Arbeitsblatt: Test Koordinaten
Material-Details
Test über Begriffe im Zusammenhang mit dem Gradnetz sowie Übungen zum Bestimmen von Koordinaten. Die Lösungen können durch Weissfärbung "gelöscht" werden.
Geographie
Kartographie / Gradnetz
7. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
25534
2289
48
17.09.2008
Autor/in
Anthalus (Spitzname)
Bremgartenstrasse 22
5443 Niederrohrdorf
5443 Niederrohrdorf
079 630 41 52
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Geografie SC 1d Gradnetz und Koordinaten 3 09.09.2008 Name: Lösungen Punkte: 19 Note: Verwende für die Bestimmung der Koordinaten eine geeignete Karte im Schweizer Schulatlas 04. 1. 01 Wie heisst der nullte Breitenkreis? Äquator 2. 01 Welche Weltstadt liegt bei 49 2,5 E? Paris 3. 01 Welche Inselgruppe liegt bei den folgenden Koordinaten 52 60 W? Falkland-Inseln 4. 02 Schreibe die Koordinaten für den Mount Everest auf. 28N 87 5. Schreibe den Namen der Linien auf, die vom Nordpol zum Südpol verlaufen. 01 Längengrad 6. Welchem Zweck dient das Koordinatensystem, welches über die Erde gelegt wurde? 01 Orientierung, Zurechtfinden 7. 02 Welches sind die Koordinaten von New York? 43 75 8. Wie bezeichnet man den 0- Längengrad auch noch und durch welche europäische 02 Grosstadt verläuft er?? Nullmeridian, London 9. Welcher Ort liegt bei 31 121 E? 01 Schanghai 10. Welcher Ort liegt bei 38 und 145 E? 01 Melbourne 11. Welches sind die Koordinaten von Lima? 02 12 77 Wie bezeichnet man die Zahlengruppe, welche die Lage auf der Welt eindeutig 12. definiert? 01 Koordinaten 13. Schreib die Koordinaten von Zürich auf. 02 47 9 14. Schreibe den Namen der Kreise auf, die um die Erde gelegt wurden und die gegen die beiden Pole hin immer kürzer werden! 01 Breitenkreise 19 C:\DOCUME1\RAFAEL1\LOCALS1\Temp\20080917-134306Geografietest Koordinaten.doc20080917-134306Geografietest Koordinaten 17.09.2008, mf