Arbeitsblatt: Verbzusatz
Material-Details
Verbzusätze in einem Satz erkennen, aus einem Verben die entsprechende Form ableiten.
Deutsch
Grammatik
5. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
25625
1892
46
18.09.2008
Autor/in
Andrea Schwaller
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Schreibe das Verb im Infinitiv in die richtige Form. wegfahren: Wir fahren morgen weg. anziehen: Wasdu heute Abend_? anmachen: Mario den Apparat . mitkommen: Ivo heute nicht . anrufen: Susanne mich_. fernsehen: Heute Abend wir. anfangen: Die Schule jetzt. abschreiben: Ich die Geschichte. nachschlagen: Die Schüler im Wörterbuch . mitgehen: Anton ins Kino . ankommen: Der Zug in Grenchen. zumachen: Die Lehrerin das Fenster . wiederkommen: Wann ihr Übermale das Verb und den Verbzusatz mit der gleichen Farbe. Schreibe das Verb anschliessend im Infinitiv (in der Grundform). Infinitiv (Grundform) Susanne macht das Licht an. anmachen Der Zug kommt in Solothurn an. Wir steigen in Basel aus. Wann macht die Disco auf? Ruft ihr uns bitte übermorgen an? Ihr fangt zu spät mit der Arbeit an. Wir sehen im Wörterbuch nach. Urs und Paul kommen morgen wieder. Ich fahre nicht weg. Ich schalte das Licht aus. Der Zug fährt gleich ab. Jürg hält dir einen Platz frei. Die Schule fällt heute aus. Bianca schreibt die Nachricht auf. Machst du das Fenster auf? Marianne zieht ein blaues Kleid an. Gehst du heute mit? Um 09.00 Uhr fahren wir ab. In Olten steigen wir um. Die alte Frau kauft jeden Tag ein. Rolf ruft Jonas an. Kaufst du in der Stadt ein?