Arbeitsblatt: Ein- u. Ausgabegeräte

Material-Details

Handout zu meinem Referat über Ein- u. Ausgabegeräte
Informatik
Anderes Thema
12. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

25744
2127
6
20.09.2008

Autor/in

angelasti (Spitzname)
Land: Deutschland
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Ein- u. Ausgabeeinheiten Def. Einhabeeinheiten Als Eingabegeräte werden alle Geräte bezeichnet, über die einem Computer Informationen zugeführt werden können. Tastatur • • Bedienelement mit einer Anzahl an Tasten Anordnung der Tasten in einer elektrischen Matrix Maus • • • • Bewegungsinformation wird an Rechner übertragen Markierung am Bildschirm (Mauszeiger) Tastendruck (Mausklick) wird durch Software weitergegeben Platzierung des Mauszeigers in einem Textverarbeitungsprogramm (Cursor) Joystick • • Steuerknüppel, dient in der EDV zur Bewegung von Spiel- u. Steuerelementen Unterscheidung: analoger Joystick digitaler Joystick Def. Ausgabeeinheiten Als Ausgabegeräte werden alle Geräte bezeichnet, die das Ergebnis einer/s Operation/Programms der Außenwelt Außenwelt zugänglich machen. Bildschirm • • Darstellung von Zeichen oder Bildern verwendete Darstellungstechniken: CRT Röhrenbildschirm TFT Flachbildschirm Drucker • • • mit bzw. ohne Anschlag: Impact- und Non-Impact-Drucker Druckverfahren kleinste druckbare Einheit: Zeichen-, Zeilen- und Seitendrucker Lautsprecher • • Gerät, das elektrische Impulse in Schallimpulse umwandelt akustisches Ausgabegerät