Arbeitsblatt: Wortarten bestimmen
Material-Details
2 Aufgaben
Deutsch
Grammatik
7. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
25927
1352
32
24.09.2008
Autor/in
Olivier Vogel
Devin 16
3960 Sierre
3960 Sierre
0274556384
0793757513
0793757513
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Test Name Punkte 50 Datum Note Wortarten A. Bestimme die Wortart 20 Der Klassenclown Auf Sein den Verhalten ersten kann Blick nerven. spielt Übertreibungen er machen, eine dass nette der Rolle. Lehrer Er durchgreifen sorgt muss für und Spass die und Klasse hat leidet. gute Die Clowns Sprüche sorgen auf für den gute Stimmung Lippen. Grammatik/Wortarten/1OS legov B. Bestimme die Wortart 30 a) Die Nomen braun übermalen b) Die Verben blau übermalen c) Die fett gedruckten Wörter in der Tabelle mit den nachstehenden Abkürzungen bezeichnen: Hilfsverb HV Modalverb MV Adjektiv A Partikel P Pronomen Pers, Poss; Dem Artikel BA, UA Die Wildheuer von Uri Und immer höher (1) steigt Sepp Gisler die Grasflanke hinauf, bis er (2) den Fels erreicht. Stemmt die (3) beschlagenen Schuhe in (4) die abschüssige Halde und schneidet mit Schwung die Halme. Der Duft nach Alpenblumen, wildem (5) Thymian und Erika erfüllt (6) die Luft. Die Heuer scheint es nicht zu ängstigen, dass hier (7) jeder Fehltritt schlimme Folgen haben kann (8), sie sind diese Arbeit gewohnt. Der Ort ist überwältigend. Auf dem „Bödeli über einem (9) Felsband hat Gisler seine (10) Zelte aufgeschlagen. Davor eine Feuerstelle mit (11) Gamelle, Wasserkanister, Sensen, Dengelstock und Schleifsteinen, ein steilhangtauglicher Motormäher. Die gestrige Nacht war (12) bitter kalt (13). Aber so ist das in den (14) Bergen: Einmal schleichen (15) Nebelschwanden um die (16) Felsen, dann sticht die Sonne – und später bringt ein (17) Wetterumschwung unerwartete (18) Kälte. Sie (19) sind aber wegen des Heu gekommen. Im schweizerischem Inventar der Trockenwiesen wird dieses (20) Gebiet als besonders artenreich hervorgehoben. 1 11 2 12 3 13 4 14 5 15 6 16 7 17 8 18 9 19 10 20 Grammatik/Wortarten/1OS legov