Arbeitsblatt: Aktien
Material-Details
Ab im Rahmen einer Postenarbeit
Mathematik
Gemischte Themen
9. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
25986
992
5
24.09.2008
Autor/in
Jasmine Zahno
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Lies diesen Text und beantworte die Fragen auf dem Arbeitsblatt: Was sind Aktien eigentlich? Große Unternehmen wählen oft die Rechtsform einer Aktiengesellschaft (AG). Auf diese Weise lässt sich leichter Geld über die Kapitalmärkte beschaffen. Unter bestimmten Voraussetzungen kann das Unternehmen an der Börse notiert werden. Dann werden Aktien ausgegeben, die Sie und ich an den Börsen kaufen können. Kurz gesagt sind Aktien Wertpapiere, die Anteile an einem Unternehmen darstellen. Wenn Sie Aktien eines Unternehmens halten, sind Sie zu einem bestimmten Prozentsatz Eigentümer des Unternehmens. Je mehr Aktien Sie haben, desto größer ist auch Ihr Anteil am Unternehmen. Vorteile von Aktien Das Geld, das man auf Sparbüchern anlegt, ist in der Regel bombensicher. Warum sollte man trotzdem Geld in Aktien investieren, wenn das Risiko doch höher ist? Auch Anleihen bringen doch sichere Renditen ohne ein allzu großes Risiko. Die Geldanlage in Aktien hat jedoch in der Vergangenheit (zumindest auf etwas längere Sicht) immer die anderen Anlageformen wie Anleihen, Sparbuch usw. geschlagen. Wenn Sie an der Börse mit Aktien handeln, können Sie auf Gewinne durch Kurssteigerungen und Dividendenzahlungen hoffen. Dividenden sind Teile des Unternehmensgewinns, den manche Unternehmen an ihre Aktionäre auszahlen. Die höhreren Gewinnerwartungen sind natürlich mit höheren Risiken verbunden. So kann bei einem richtigen Börsencrash der wert einer Aktie schon mal um 50% oder so sinken. Was ist die Börse? Die Börse ist bildlich gesprochen ein Marktplatz. Dort kommen Unternehmen, die Geld für Investitionen usw. benötigen, und Anleger, die ihr Geld mit Gewinnerwartung in Erfolg versprechende Unternehmen investieren wollen, zusammen. Die Unternehmen sind die Aktiengesellschaften die Anleger sind sie und ich, die Leute die Aktien kaufen wollen, so genannte Aktionäre. Wahr oder Falsch? Bewerte diese Sätze und falls nötig korrigiere sie! Wenn man eine Aktie erwirbt, so kauft man einen Bruchteil einer Firma. Die Börse ist ein Marktplatz für Aktien. An der Börse kann man Aktien kaufen aber nicht verkaufen. Aktien werden auch Wertpapiere genannt. Aktien sind eine sehr sichere Investition. Aktien können einen hohen Gewinn einbringen. (müssen aber nicht) Aktien bringen ungefähr den gleichen Gewinn wie ein Sparbuch bei der Bank. Nur Leute über 65 können Aktien kaufen. Leute die Aktien kaufen werden Aktiengesellschaftler genannt.