Arbeitsblatt: Regeln zur Schreibung von Doppelkonsonanten
Material-Details
auf einem Merkblatt werden die Regeln zur Schreibung von Doppelkonsonanten zusammengefasst.
Deutsch
Rechtschreibung
7. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
26007
641
4
25.09.2008
Autor/in
anita maria
Land: Österreich
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
DOPPELKONSONANTEN Nach einem kurz gesprochenen Vokal ( Selbstlaut) können zwei Konsonanten folgen. In deutschen Wörtern steht statt kk --- ck, statt zz --- tz. Die Konsonantenverdoppelung bleibt meist in allen Wörtern der Wortfamilie erhalten. z. B. hell, hellgrün, Helligkeit, erhellen, Ausnahmen bei Fremdwörtern: Bus – Busse, Job – jobben Wenn auf einen betonten, kurzen Vokal verschiedene Konsonanten folgen, wird nicht verdoppelt. z. B. Hemd, halten, Arzt, Wenn bei zusammengesetzten Wörtern drei Mitlaute aufeinandertreffen, werden alle drei geschrieben. z. B. Schifffahrt, Brennnessel,