Arbeitsblatt: Zentralkräfte

Material-Details

Lückentext zum Thema Zentrifugalkraft bzw. Zentripetalkraft
Physik
Mechanik des Massenpunktes
8. Schuljahr
2 Seiten

Statistik

2608
2989
15
03.11.2006

Autor/in

Ernst Karner


Land: Österreich
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

ZENTRALKRÄFTE Eine Kraft die einen Körper in eine zwingt, nennt man . Sie ist zum der Kreisbahn gerichtet. Diedes Körpers versucht hingegen den Körper in eineBewegung zu halten. Die bei einer Kreisbewegung nach wirkende, nennt manoder . Sie entsteht durch dieeiner. Zentripetal- und Zentrifugalkraft sind stets und gerichtet. Der Körper fliegt infolge seiner Trägheit ist umso größer, jeaus der Kreisbahn. Die Fliehkraftdie des Körpers ist. Flüssigkeiten mit unterschiedlicherlassen sich durch einetrennen. Die Ursache derder Erde an den ist ebenfalls die . Je kleiner derder ist umsoist die Fliehkraft. Beim Fahren in eine Kurve muss die zwischenu.größer als diebleiben. Zähle Beispiele für das Auftreten von Fliehkräften z.B. im Sport auf! Lösungswörter Abplattung, außen, Dichte, Drehgeschwindigkeit, entgegengesetzt, Fliehkraft, Fliehkraft, Fliehkraft, geradlinigen, gleich, groß, größer, größer, Kraft, Kreisbahn, Kreisbewegung, Masse, Massenträgheit, Mittelpunkt, Polen, Radius, Reibung, Reifen, Straße, tangential, Trägheit, Zentrifugalkraft, Zentrifuge, Zentripetalkraft ZENTRALKRÄFTE Eine Kraft die einen Körper in eine Kreisbewegung zwingt, nennt man Zentripetalkraft. Sie ist zum Mittelpunkt der Kreisbahn gerichtet. Die Massenträgheit des Körpers versucht hingegen den Körper in eine geradlinigen Bewegung zu halten. Die bei einer Kreisbewegung nach außen wirkende Kraft, nennt man Zentrifugalkraft oder Fliehkraft. Sie entsteht durch die stets Trägheit einer Masse. Zentripetal- und Zentrifugalkraft sind gleich groß und entgegengesetzt gerichtet. Der Körper fliegt infolge seiner Trägheit tangential aus der Kreisbahn. Die Fliehkraft ist umso größer, je größer die Drehgeschwindigkeit des Körpers ist. Flüssigkeiten mit unterschiedlicher der Dichte lassen sich durch eine Zentrifuge trennen. Die Ursache Abplattung der Erde an den Polen ist ebenfalls die Fliehkraft. Je kleiner der Radius der Kreisbahn ist umso größer ist die Fliehkraft. Beim Fahren in eine Kurve muss die Reibung zwischen die Fliehkraft bleiben. Reifen u. Straße größer als