Arbeitsblatt: Wäschepflege
Material-Details
Wäsche aufbewahren, sortieren, vorbereiten und einfüllen.
Wirtschaft, Arbeit, Haushalt
Anderes Thema
7. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
26292
2631
65
02.10.2008
Autor/in
Patrizia Raeber
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Wäschepflege Wäsche aufbewahren und sortieren Wie wird schmutzige Wäsche aufbewahrt? An einem , Ort Behälter sollte sein Wäsche sollte immer trocken sein, bevor sie zur Schmutzwäsche gelegt wird, weil sich sonst bilden können. Wäsche nicht zu lange lagern, denn frischer Schmutz löst sich viel als alter! Nach welchen Kriterien wird die Wäsche sortiert? . Wäsche vorbereiten und einfüllen Um Wäscheschäden zu vermeiden, gute Resultate zu erzielen und zeitsparend zu arbeiten, ist die Wäsche vorzubereiten. Aufgabe: Setzte die aufgeführten Tätigkeiten richtig ein. verknüpfen, vorbehandeln, offen, wenden und ausbürsten, wenden (2x), schliessen Taschen Lose Bändel Knöpfe Reissverschlüsse Plüsch-, Manchesterkleider und Bettanzüge Bedruckte Kleidungsstücke Stark verschmutzte Stellen, Flecken Beim Einfüllen der Wäsche sollte darauf geachtet werden, dass die Kleidungsstücke eingefüllt werden. Die Trommel sollte richtig gefüllt werden, allerdings sollte noch eine .zwischen Wäsche und Trommel passen. Ist die Wäschetrommel überfüllt, wird die Wäsche nicht mehr richtig