Arbeitsblatt: Das Drachenviereck

Material-Details

Theorieblatt zum Drachen, Drchenviereck mit Kontrollaufgaben.
Geometrie
Flächen
8. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

2664
1982
23
06.11.2006

Autor/in

Jean-Claude Gehrig


Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Das Drachenviereck e 1 2 3 Eigenschaften ef 2 je 2 Nachbarseiten sind gleich lang 2 Winkel sind gleich gross die Diagonalen schneiden sich senkrecht die Winkelsumme beträgt 360 abcd aabb 2 (a b) Aufgaben Streiche die Figuren durch, welche keine Drachenvierecke sind. Zeichne in Figur 1 die Diagonalen und den rechten Winkel ein. Beschrifte in Figur 2 die Ecken und die beiden gleich grossen Winkel ein. Male bei Figur 3 zwei gegenüberliegende rechtwinklige Dreiecke an Zeige anhand der Drachen-Eigenschaften, dass ein Rechteck kein Drachenviereck ist. 1. 2. 3. 4. Zeichne die Diagonalen des Drachen ein und bestimme seine Fläche: seinen Umfang: Von einem Drachenviereck kennst du die beiden gegenüberliegenden Winkel 23 und 63. Wie gross sind die beiden anderen Winkel?