Arbeitsblatt: Prüfung Hund/Säugetiere
Material-Details
Prüfung über den Hund und Merkmale einiger Säugetiere.
Biologie
Tiere
6. Schuljahr
5 Seiten
Statistik
26722
1849
14
09.10.2008
Autor/in
Sergio Colacino
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Biologie Prüfung S1e, 17. September 2008 Der Hund/Merkmale von Säugetieren Name Punkte Note 1. Nenne 5 Aufgaben, für die Hunde eingesetzt werden. 2. Benenne das Hundeskelett. 1 3 4 6 7 9 10 12 13 . 3. Nenne alle Kennzeichen des Lebens und erkläre 2 davon. 4. Betrachte die verschiedenen Bilder. Was möchte uns der Hund mitteilen? a) b) c) d) e) f) 5. Welche Gemeinsamkeiten der einzelnen Säugetiere kennst du? 6. Ordne jedem Skelettteil (Vordergliedmassen) das entsprechende Tier zu und die Art der Fortbewegung. 7. a) Schreibe zu jedem Gebiss das entsprechende Tier. . . b) Welche Aussagen passen zum Pferd? Ersetze die falschen Aussagen mit den richtigen. Das Pferd ist ein Pflanzenfresser und Wiederkäuer. Beim Pferd sind die Eckzäne klein und nur beim Weibchen vorhanden. Das Pferd hat breitkronige Backenzähne. Die Eckzähne des Pferdes sind Fangzähne: lang und scharf. 8. Erkläre so ausführlich wie möglich folgende Begriffe: Trächtig/Tragzeit Läufig Brutpflege 9. Was ist ein Nutztier? Nenne zwei Beispiele. 10. Nenne 3 wichtige Punkte der korrekten Hundehaltung.