Arbeitsblatt: Ritterschild
Material-Details
Anleitung für die Herstellung eines Ritterschildes. Technik: Kleistern, malen.
Schülerblatt mit Arbeitsanleitung, Lehrerblatt mit Materialangaben.
Bildnerisches Gestalten
Gemischte Themen
4. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
2677
1758
16
07.11.2006
Autor/in
Christine Seyffer
Hofmattstrasse 17
4950
4950
062 962 21 19
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Fertige nach dieser Anleitung einen Schild an 1. Falte eine doppelte Lage Zeitung der Länge nach. Schneide eine Schildform aus, die dir gefällt. 2. Übertrage die Form mit Bleistift auf den Karton. 3. Schneide die Form aus. 4. Lasse dir von der Lehrerin zwei Schlitze für die Halterung in den Karton schneiden. 5. Ziehe ein Stück Leder oder Stoff ein und verknote es. 6. Nimm einen Becher Kleister, eine Zeitung, zerreisse sie und kleistere die Form mit der Zeitung ein. Achtung: Nimm grosse Stücke! Mache drei Lagen! 7. Prüfe, ob die Ränder des Schildes auch mit Zeitung abgedeckt sind. 8. Räume deinen Arbeitsplatz prima auf und lege den Schild zum Trocknen beiseite. Lehrerblatt zur Schüleranleitung Materialliste: 1 Bogen festen Karton pro SchülerIn (muss mit der Schere schneidbar sein) Tapetenkleister (Drogerie, Bastelmarkt) Wasser Zeitungen Stoff- oder Lederstreifen, ca. 4cm breit und 30cm lang. Werkzeuge: Schere Pinsel Becher Später darf jedes Kind seinen Schild nach einem persönlichen Entwurf bemalen. Achtung: Unbedingt lackieren! Schild, Schutzschild, Abwehrschild, Erkennungszeichen, Zeichen für Fähigkeiten und Stärken