Arbeitsblatt: Mani Matter
Material-Details
Leben Mani Matter
Musik
Musikgschichte
6. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
2696
5759
114
08.11.2006
Autor/in
Daniela Stoffel
Land: andere Länder
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Mani Matter (1936-1972) Mani Matter ist am 4. August 1936 in Bern geboren. Sein richtiger Name war Hans Peter Matter. Er wuchs in Bern auf, wo er die Schule besuchte und später an der Universität Rechtswissenschaft studierte. Zur Anzeige wird der QuickTime (Unkomprimiert) Im Alter von siebzehn Jahren begann er seine ersten Dekompressor „TIFF benötigt. Lieder im Berner Dialekt zu schreiben und zur Gitarre zu singen. Er trat damit im Radio und in zahlreichen Kleintheatern der Schweiz auf. Seine Lieder sind oft lustig, haben aber durchaus ernste Hintergründe. Hauptberuflich arbeitete er in der Stadt Bern, wo er den Gemeinderat in rechtlichen Fragen unterstützte. Er gab diesen Beruf auch nicht auf, als er von der Musik alleine wohl hätte leben können. Am 24. November 1972 starb Mani Matter. Auf der Heimfahrt von einem Konzert in Rapperswil kollidierte er im Schneetreiben mit einem Lastwagen und ist sofort gestorben. Sein Erbe aber bleibt. Abgesehen von den vielen Pfadfindern und Schülerinnen und Schülern, die seine Songs in der Schule, am Lagerfeuer oder in den Ferien auf und ab singen, haben Berner Sängerinnen und Sänger immer wieder Songs von Matter gecovert. Es hat vor fünf Jahren sogar eine CD gegeben, Matter Rock, wo Stars wie Stephan Eicher und Züri West die Lieder von Mani Matter nachsingen. Welches sind die ernsten Hintergründe im Lied dr Alpeflug? Was glaubst du, wollte er uns mit diesem Lied sagen?