Arbeitsblatt: Ecuador AB01

Material-Details

Arbeitsblatt 1 von 7 Die Schüler lernen Ecuador kennen.
Geographie
Südamerika
8. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

2705
1944
32
28.08.2007

Autor/in

Jean-Claude Gehrig


Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Ecuador Lage Die Republik Ecuador (dt. auch Ekuador, vgl. „Äquator) ist ein Staat in Südamerika und grenzt an Kolumbien und Peru. Sie liegt am Pazifik bei 2 südlicher Breite und 88 westlicher Länge. Die etwa 1.000 km westlich des Festlands gelegenen Galápagos-Inseln befinden sich auf gleicher Breite und 90 westlicher Länge. Suche Ecuador im Atlas. Male es auf der nebenstehenden Karte mit rot aus. Male die Nachbarstaaten mit grün aus. Beschrifte die Länder mit Tinte. Zeichne den Äquator als rote Linie ein. gelb blau rot Geographie Das am Äquator gelegene Land lässt sich in vier völlig unterschiedliche Zonen aufteilen: den Küstenbereich (Costa), die Anden (Sierra), das bewaldete Amazonas-Tiefland (Oriente) und die Galápagos-Inseln. Insgesamt umfasst es eine Fläche von 283‘000 km2. Die Küstenregion Ecuadors ist ein fruchtbares Hügellland, nur etwas über dem Meeresspiegel gelegen. Dort befindet sich die mit ca.3 Millionen Einwohnern grösste Stadt des Landes Guayaquil. Von Nord nach Süd verläuft die Bergkette der Anden mitten durch Ecuador. Dieses Gebiet wird in Ecuador „Sierra (spanisch für Gebirge) genannt. In den Hochebenen um 2.500 mit gemässigter Temperatur liegt die Hauptstadt Quito. Die Berge, teilweise aktive Vulkane, erreichen eine Höhe von 5.000 bis über 6.000 Meter. Der höchste Berg ist der Chimborazo mit 6267 m.ü.M. Im Osten des Landes beginnt der Wald des Amazonas-Tieflandes mit heissem und feuchtem Klima. Alle Flüsse dort sind Oberläufe des Amazonas. Die wichtigsten von ihnen sind der Napo, der Coca, der Pastaza, der Putumayo und der Aguarico. Als vierte Zone bezeichnet man die weit im Pazifik gelegenen Galápagos-Inseln. Auf diesen Inseln hat sich eine weltweit einzigartige Pflanzen- und Tierwelt entwickelt. Trage die fett gedruckten Begriffe in der Karte ein. Gebirge – braun Schattiere die Costa orange. Gewässer – blau Städte rot Schattiere das Amazonas-Tiefland grün.