Arbeitsblatt: Ecuador AB03

Material-Details

Arbeitsblatt 3 von 7 Die Schüler lernen Ecuador kennen.
Geographie
Südamerika
8. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

2706
1420
21
26.11.2006

Autor/in

Jean-Claude Gehrig


Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Erdöl Über die Hälfte der Wirtschaftsleistung hängt mit der Förderung und dem Export von Erdöl zusammen, dessen Lagerstätten sich im ecuadorianischen Teil des Amazonasbeckens befinden. Im Mai 2006 kündigte die ecuadorianische Regierung die Förderverträge mit dem USamerikanischen Unternehmen Occidental Petroleum. Seither wird das Öl durch die ecuadorianische Regierung gefördert und verarbeitet. Dadurch erhofft sich Ecuador, die wirtschaftlichen Probleme lösen zu können. Die Erdölförderung in Ecuador führt aber auch zu immer größeren Umweltbelastungen. So wurden zwischen Januar und Juli 2006 mehr als 100 Unfälle registriert, bei denen grosse Erdölmengen verloren gingen. Weitere Exportartikel Traditionell bedeutend ist der Export von Kakao und Bananen. Auch Kaffee und Garnelen (camarones) sind wichtige Exportartikel. Seit einigen Jahren ist zusätzlich die Produktion von Schnittblumen, hauptsächlich Rosen, ein wichtiger Wirtschaftsfaktor. Mittlerweile leben in Ecuador direkt mehr als 100.000 Menschen vom Blumenexport. Einige Rosensorten aus ecuadorianischer Produktion sind weltweit als die Schönsten und Größten bekannt. Der berühmte Panama-Hut, der nur in einigen Gegenden Ecuadors hergestellt wird, ist ein weiterer bekannter „Botschafter Ecuadors auf internationalen Märkten. Schreibe die wichtigsten Exportgüter auf Traditionelle Exportgüter Exportartikel neuerer Zeit