Arbeitsblatt: Test Satzglieder/Verschiebeprobe

Material-Details

- Verschiebeprobe durchführen - Subjekte bestimmen - Satzglieder kennzeichnen
Deutsch
Grammatik
6. Schuljahr
2 Seiten

Statistik

27384
1568
66
20.10.2008

Autor/in

Silvia Martinovic-Bobalj
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Test: Satzglieder /Verschiebeprobe 12.6.2008 Name: Punkte: Note: 1. Beantworte folgende Fragen. a) Was kann man mit der Verschiebeprobe herausfinden? 1 b) Was ist ein Subjekt? Erkläre. 1 2. Führe bei folgenden Sätzen die Verschiebeprobe durch. Schreibe drei Möglichkeiten auf. a) Der kleine Hund kam schwanzwedelnd zu mir. 3 b) Anfangs blieb Purzel geduldig stehen. 3 3. Übermale im untenstehenden Text alle Verben mit ihren Verbzusätzen blau, kennzeichne die Satzglieder richtig und bestimme die Subjekte. 14 Die Eisenbahn Eisenbahnen fahren Dampflokomotiven auf die Schienen Wa g n . aus Eisen. Die Früher modernen zogen Elektroloks fahren sehr schnell. Sie tragen einen Stromabnehmer auf dem Dach. Der Stromabnehmer holt sich aus der Hochspannungsleitung über den Schienen Strom. In gewissen Ländern fahren auch Dieselloks. Wir unterscheiden Eisenbahn kann Personenzüge viele Fahrgäste und Güterzüge. und schwere Die Lasten befördern. Sie bringt Güter und Personen schnell und sicher ans Ziel. Die Eisenbahn ist immer unterwegs meistens nur nachts an Bahnhöfen stehen. und bleibt