Arbeitsblatt: Lernziele envol 7 unité 6 test final
Material-Details
Lernziele für den Abschlusstest
Französisch
Anderes Thema
8. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
27535
1443
16
22.10.2008
Autor/in
spirit (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Test unité 6: Les objectifs – Die Lernziele Lernziel 1 Lernziel 2 Lernziel 3 Wörter: Du kannst die Wörter der unité 6 (alle Wörter) korrekt schreiben und übersetzen • Cahier dActivités p. 90 91 Freizeitaktivitäten: Du kannst in ganzen Sätzen berichten 1. Was du letztes Wochenende getan hast (passé composé) 2. Was du nächstes Wochenende tun willst (futur composé) • Buch p. 92 93, Aufgaben 1a, 1c, 1d, 1e Cadac p. 83 1b, 1c Der Aussagesatz: Du kannst die Wörter eines einfachen Satzes in die richtige Reihenfolge bringen. • • • • Lernziel 4 Grammatikheft „la structure de la phrase simple Buch p. 94, 2a Cadac p. 84, 2b Frageformen „est-ce que „est-ce qui: 1. Du kennst die deutsche Übersetzung aller Fragewörter 2. Du kennst den Unterschied zwischen „Quest-ce qui, „Qui est-ce qui und „Questce que und kannst diese Formen korrekt anwenden 3. Du kannst einfache Fragen vom Deutschen ins Französische übersetzen 4. Du kannst zu gegebenen Antworten die passenden Fragen stellen • • • Cahier de grammaire „Linterrogation avec „est-ce que „est-ce qui Übungsblätter Cahier dActivités p. 85, Aufgaben 3d, 3g Buch p. 95 – 97, Aufgaben 3a – 3h Lernziel 5 Vorschläge machen und dazu Stellung nehmen: 1. Du kannst schriftlich Vorschläge machen, wie man die Freizeit gestalten könnte 2. Du kannst auf einen Vorschlag schriftlich zustimmend oder ablehnend reagieren • • • Blatt „Unité 6: Les propositions Cadac p. 86 Buch p. 98 Lernziel 6 Vouloir, lire, écrire Du kannst die Verben vouloir, lire, écire konjugieren in Präsenz, passé composé, futur composé und impératif und kannst die Verben richtig anwenden. • • Buch p. 99, 101 Cadac p.87/88, 5a, 5b, p.89, 7c Lernziel 7 Hörverständnis Du kannst einen Hörtext verstehen und darüber deine Meinung kundtun. • Buch p. 100 Lernziel 8 Adjektive Du kannst Adektive in die männliche, weibliche Form in Einzahl und Mehrzahl setzen und kennst Ausnahmen. • • Theorieblatt • Übungsblatt