Arbeitsblatt: Höhendarstellung

Material-Details

Beispiele zeichnen von Höhendarstellungen mit Schraffen aus der Vogfelschau in die seitenansicht
Geographie
Kartographie / Gradnetz
klassenübergreifend
2 Seiten

Statistik

27635
1080
2
24.10.2008

Autor/in

Urs Bischofberger
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Höhendarstellung mit Schraffen Mit Schraffen wird ein Schraffurverfahren bezeichnet, mit welchen auf Karten Geländeformen dargestellt werden. Dabei werden Linien je nach Neigung und Richtung eines Gefälles in der Falllinie in unterschiedlicher Stärke, Dichte und Richtung in die Karte gezeichnet. Dabei gilt, je stärker das Gefälle, desto stärker und dichter werden die Schraffen gezeichnet. Es gibt verschiedene Bergformen. Zeichne die Schraffen dazu. Seitenansicht Vogelschau Seitenansicht Vogelschau Seitenansicht Vogelschau Seitenansicht Vogelschau UbiWordSchuleRealien2008 Seitenansicht Vogelschau Seitenansicht Vogelschau Seitenansicht Vogelschau Seitenansicht Vogelschau Seitenansicht Vogelschau UbiWordSchuleRealien2008