Arbeitsblatt: Partizipien, Grundform
Material-Details
Begriffe klären und üben
Deutsch
Grammatik
5. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
27674
584
4
26.10.2008
Autor/in
simisami (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Begriffsklärungen zu Formen des Verbs Grundform Infinitiv ‚infinit bedeutet so viel wie ‚unfertig. Mit ‚Infinitiv bezeichnet man unkonjugierte Verben. (lachen) er schalt du flochtest Mittelwort Partizip 1 Es gibt auch noch das ‚noble Partizip 1: Es wird auch aus einem Verb gebildet, jedoch mit der Endung .nd. (weinend) klagen . pfeifen . Mittelwort Partizip 2 Eselsbrücke: ‚partizipieren heisst ja ‚teilnehmen – das Partizip nimmt bei zwei Zeitformen teil: beim . und beim Es beginnt meistens (nicht immer!) mit einem ge. (gehalten) weinen . singen Übungen zu Formen des Verbs Infinitiv Suffix: en oder (Nachmorphem) brennen singen zittern lächeln pfeifen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . bestehen vernichten erschüttern studieren . . . . . . . . . . . . . . . Partizip 1 Suffix: (Nachmorphem) brennend . . . . . . . . . . . . segelnd tanzend hüpfend weinend . . . . . . . . . . . . bestehend vernichtend erschütternd studierend . . . . . . . . . . . . . . . Partizip 2 Präfix: ge (Vormorphem) gebrannt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . geschrien gestritten gesunken gestunken bestanden vernichtet erschüttert studiert . . . . . . . . . . . . . . .