Arbeitsblatt: Satzbau - Dativ oder Akkusativ

Material-Details

Übung mit Lösung Bilden einfacher Sätze mit Präpositionen, welche entweder den Dativ oder den Akkusativ verlangen. Adjektiv mit richtiger Endung einfügen. Geeignet für Deutsch als Zweitsprache.
Deutsch
Grammatik
6. Schuljahr
2 Seiten

Statistik

2774
1698
56
13.11.2006

Autor/in

Marianne Eichenberger


Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Schreibe korrekte Sätze! Brauche den unbestimmten Artikel! Der Fall ist klar: *durch* *für* *gegen* *ohne* *um* immer mit Akkusativ *aus* *bei* *mit* *nach* *seit* *von* *zu* immer mit Dativ Die Schülerin lernt bei Kollegen benachbart Die Schülerin lernt ohne Wörterbuch eigen Die Familie spaziert durch Park wunderbar Sie üben mit Karten neu Der Junge läuft um Auto teuer Mein Bruder lernt für Prüfung schwierig Mein Nachbar geht zu Arzt berühmt Der Schüler kommt aus Land fern Er wirft den Ball gegen Wand frisch gestrichen Das Geschenk ist von Freundin gut Ich spare für Hund jung Die Kinder rennen durch Garten fremd Das Mädchen spielt mit Puppe sprechend Die Kinder rennen um Baum riesig Die Mutter schreibt ohne Fehler einzig Ich esse bei Mitschülerin ehemalig Der Kleine kommt aus Kindergarten weit entfernt Er kämpft gegen Husten hartnäckig Sie kommen erst nach Stunde halb Er träumt von Gewinn gross Der Weg führt zu Gebäude prächtig Das Auto fährt durch Gasse schmal Schreibe korrekte Sätze! Lösung! Brauche den unbestimmten Artikel! Der Fall ist klar: *durch* *für* *gegen* *ohne* *um* immer mit Akkusativ *aus* *bei* *mit* *nach* *seit* *von* *zu* immer mit Dativ Die Schülerin lernt bei einem benachbarten Kollegen. Die Schülerin lernt ohne ein eigenes Wörterbuch. Die Familie spaziert durch einen wunderbaren Park. Sie üben mit neuen Karten. Der Junge läuft um ein teures Auto. Mein Bruder lernt für eine schwierige Prüfung. Mein Nachbar geht zu einem berühmten Arzt. Der Schüler kommt aus einem fernen Land. Er wirft den Ball gegen eine frisch gestrichene Wand. Das Geschenk ist von einer guten Freundin. Ich spare für einen jungen Hund. Die Kinder rennen durch einen fremden Garten. Das Mädchen spielt mit einer sprechenden Puppe. Die Kinder rennen um einen riesigen Baum. Die Mutter schreibt ohne einen einzigen Fehler. Ich esse bei einer ehemaligen Mitschülerin. Der Kleine kommt aus einem weit entfernten Kindergarten. Er kämpft gegen einen hartnäckigen Husten. Sie kommen erst nach einer halben Stunde. Er träumt von einem grossen Gewinn. Der Weg führt zu einem prächtigen Gebäude. Das Auto fährt durch eine schmale Gasse.