Arbeitsblatt: Bewertungsraster Gedicht

Material-Details

Bewertungsraster für ein selbstgeschriebenes Gedicht zum Thema Herbst, welches analysiert und interpretiert werden musste. Themenwahl kann angepasst werden.
Deutsch
Texte schreiben
9. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

27893
1644
15
29.10.2008

Autor/in

Bettina Bär
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Mein Herbstgedicht Datum: Name: /36 Punkten (Note Vier mit 21.5 Punkten) Note:_ Ø: Elternunterschrift: Gedicht 2 1 0 2 1 0 1 0 Herbst wird ausreichend thematisiert abwechslungsreiche und interessante Wortwahl bildhafte Sprache Die Sprache entspricht der Stimmung, die das Gedicht vermitteln soll. Titel vorhanden und passend zum Gedicht. Strophen sind sinnvoll gegliedert. Analyse Reimschema vorhanden und korrekt benannt. Inreime vorhanden und korrekt gekennzeichnet. Stabreime vorhanden und korrekt gekennzeichnet. Metaphern vorhanden. Strophengliederung mit Anzahl Versen wird genannt. Lyrisches oder wirkliches Ich wird angesprochen. ------ Interpretation 2 Autor wird genannt ------ Es wird darauf eingegangen, wie sich das Gedicht in seinem Ablauf entwickelt. Das Gedicht kann facettenreich interpretiert werden. Neben dem Herbstthema kommt noch eine weitere Bedeutung zum Gedicht. Die Interpretationsgedanken werden an Textstellen festgemacht. Die Interpretation lässt sich auch vom Leser ableiten und ist nicht an den Haaren herbeigezogen. Die Bedeutung des Gedichtes ist tiefsinnig.