Arbeitsblatt: Grössenordnungen in der Genetik

Material-Details

Grössenvergleiche zum besseren Vorstellungsverständnis
Biologie
Genetik
9. Schuljahr
2 Seiten

Statistik

2796
1504
14
14.11.2006

Autor/in

ArDanio (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Grössenordnungen in der Genetik NL Blick in die Mundhöhle Plattengewebe der Mundschleimhaut Eine Zelle aus der Mundschleimhaut (Zellteilung); Durchmesser etwa 0,02 mm Chromosom während der Zellteilung; Länge ca. 0,005 mm Modell eines Chromosoms: Chromosomen bestehen aus Untereinheiten. Die kleinste Untereinheit bildet die DNA-Doppelschraube (Durchmesser ca. 0,0000025 mm) DNA-Baustein (Modell) Chemische Zusammensetzung einer der vier Basen des Erbalphabets grössenordnungen in der genetik.pdf 1/1 ArDan November 2006 Grössenordnungen in der Genetik grössenordnungen in der genetik.pdf 1/1 NL ArDan November 2006