Arbeitsblatt: vielfältige formen von arbeit am arbeitsplatz

Material-Details

HS (Bayern) Klasse 7 Arbeitslehre
Lebenskunde
Berufswahl
7. Schuljahr
2 Seiten

Statistik

28103
920
7
01.11.2008

Autor/in

elias (Spitzname)
Land: Deutschland
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Lehrer Schule Klasse: Datum:_ Thema: Vielfältige Formen von Arbeit am Arbeitsplatz Lehrplanbezug: 7.1. Erster Zugang zu betrieblicher Erwerbsarbeit und Beruf 7.1.1. Erwerbsarbeit am betrieblichen Arbeitsplatz Vielfältige Formen von Arbeit am Arbeitsplatz, z.B. körperliche, geistige Arbeit, Dienste leistende, verwaltende, Waren produzierende Arbeiten, gelernte und angelernte Arbeiten Lernziele: Feinziel 1: Schüler sollen die Vielfalt von Arbeit an betrieblichen Arbeitsplätzen kennen lernen . Feinziel 2: Schüler sollen die Verschiedenen Formen von Arbeit am Arbeitsplatz ordnen können Feinziel 3: Artikulationsschema: Zeit Artikulation Stoff/LS-Aktivität Sozialform 08:0008:05 Wiederholung Impuls: „Wir haben in der letzten Stunde die verschiedenen Merkmale eines Arbeitsplatzes kennen gelernt. Wer kann sie mir nennen?? (Arbeitsaufgabe Tätigkeiten/ Arbeitsort/ Arbeitsbedingungen/ Maschinen, Arbeisplatzanforderungen, Ergonomie) Lehrer/Schülergespräch 08:0508:10 Einstieg 08:1008:20 Erarbeitung 08:2008:30 08:3008:35 Ergebnissicherung Fotos: „Unterschiedliche Arbeitsformen „Fällt irgendjemandem etwas zu diesen Bildern ein Impuls:„Auf den Bildern sind verschiedene Situationen dargestellt, bei denen von den Arbeitern unterschiedliches erwartet wird Medien Folie (Bilder Rest verdecken) Buch. S. 8/9 Lesen Schüler liest vor Buch „In Partnerarbeit die Unterschiedlichen Formen von Arbeit mit je einem Beispiel herausschreiben Partnerarbeit Buch/Text Besprechung Tafelbild (körperl./geistige Arbeit/Dienste leistende/verwaltende/Waren produzierende/gelernte/ungelernte Arbeit) Lehrer/Schülergespräch Tafel 08:3508:40 08:4008:45 Übung Buch: Seite 9/ Aufgabe 1 Lehrer/Schülergespräch Buch „Ordne die Begriffe den jeweiligen Bildern zu (körperliche Arbeit - Bauer etc.) Ein Schüler an der Folie ordnen - Kontrolle durch die anderen Schüler Einzelarbeit Folie unterer Teil Hausaufgabe Schulbuch: Seite 9/Aufgabe 3 Interview mit 2 verschiedene Personen aus der Familie (z.B. Papa/Tante); Fragen zum Beruf stellen bezüglich der unterschiedlichen Formen von Arbeit (1. Bänker: geistige Arbeit, Umgang mit Zahlen 2. Krankenschwester: Dienst leistende Arbeit – Pflegen von Patienten) Einzelarbeit Buch Tafelanschrift: Vielfältige Formen von Arbeit Wir unterscheiden: verwaltende Arbeit (Finanzbeamter) Dienste leistende Arbeit (Polizist) geistige Arbeit (Bürokaufmann) Waren produzierende Arbeit (Fliesbandarbeiter) körperliche Arbeit (Gärtner) Außerdem gibt es Arbeiten mit und ohne Berufsausbildung, gelernte und angelernte Arbeiten! Bei einigen Berufen können auch Überschneidungen der unterschiedlichen Formen von Arbeit auftreten! Frisöre: Dienste leistende Arbeit (Haare schneiden) Waren produzierende Arbeit (Herstellung von Perücken) 1. Verwaltende Arbeit 4. Geistige Arbeit 2. Waren produzierende Arbeit 5. körperliche Arbeit 3. Dienste leistende Arbeit