Arbeitsblatt: Überblick: Renaissance - Reformation - Humanismus

Material-Details

Aufgegliederter Überblick
Deutsch
Leseförderung / Literatur
klassenübergreifend
0 Seiten

Statistik

28164
1122
9
02.11.2008

Autor/in

starbuck (Spitzname)
Land: Österreich
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Renaissance, Reformation, Humanismus – Vorschau und Überblick 1450-1600 Geschichte 1431-1449 Reformkonzil in Basel Kulturgeschichte Ab 1430 Deutsche Gelehrte machen beim Konzil Bekanntschaft mit italienischen Humanisten 1434 Cosimo de Medici begründete die Herrschaft seiner Familie in Florenz, das zu einem Zentrum der Renaissance wird 1450 Johannes Gutenberg errichtet in Mainz eine Werkstatt zum Druck mit beweglichen Lettern 1453 Aus Konstantinopel flüchten Gelehrte mit antiken Manuskripten nach Europa 1473 Beginn des Baus der Sixtinischen Kapelle in Rom 1453 Eroberung Konstantinopel durch die Osmanen 1492 Kolumbus entdeckt das heutige Literaturgeschichte 1494 Sebastian Brant: „Das Narrenschiff Kuba und Haiti 1493 Maximilian I. (bis 1519); Teilung der Neuen Welt zwischen Spanien und Portugal 1509 Beginn des Sklavenhandels von Afrika nach Amerika 1514 Bankhaus Fugger übernimmt Ablasshandel in Deutschland – Jakob Fugger der Reiche 1480 Johann (Georg) Faust geboren 1493 Erster Erdglobus in Deutschland 1497 Leonardo da Vinci: Abendmahl 1509 Erasmus von Rotterdam: „Lob der Torheit 1517 Luther veröffentlicht seine 95 Thesen 1519-21 Magellan umsegelt die Erde 1515 „Ein kurtzweilig Lesen von Dil Ulenspiegel, „Dunkelmännerbriefe 1510 erste Taschenuhr 1513 Machiavelli: Der Fürst 1517 Ulrich von Hutten beginnt zu schreiben; Hans Sachs: erste Gedichte 1514 Kaffee kommt nach Österreich 1525 Albrecht Dürer: erstes Lehrbuch der perspektivischen Geometrie; Pieter Brueghel d. Ältere geboren 1539 oder 1540 Faust gestorben 1541 Michelangelo beendet das „Jüngste Gericht 1520 Geiler von Kaysersberg; „Das Narrenschiff, Luther beginnt mit der Bibelübersetzung 1522 Thomas Murner: „ Vom großen lutherischen Narren 1524/25 Manifeste zum Bauernaufstand; Thomas Müntzer: „Manifest an die Mansfelder Bergknappen und „Hochverursachte Schutzrede 1526 Erasmus: „Vertraute Gespräche (Colloquia familiara) 1530 Luther: „Sendbrief von Dolmetschen, Hans Sachs „Schlaraffenland Cortez erobert Mexiko 1534 Francois Rabelais: Gargantua 1521 Luther in Reichsacht 1555 Jörg Wickram: Das Rollwagenbüchlein 1562 William Shakespeare wird geboren 1587 „Historia von D. Johann Faust 1524/25 Bauernaufstände 1529 Erste Türkenbelagerung in Wien 1543 Tod von Kopernikus und Veröffentlichung seines Werkes über das heliozentrische Weltbild 1533 Ermordung des letzten Inka 1550 Adam Riese: Rechenbuch 1545-63 Konzil von Trient; Beginn der Gegenreformation 1564 Michelangelo gestorben 1555 Augsburgerreligionsfriede; Beendigung der Glaubenskämpfe im Reich 1556 Kaiser Karl V. dankt ab 1588 Christopher Marlowe: „The Tragical History of Doctor Faustus 1582 Gregorianischer Kalenderreform 1588 Michel de Montaigne: Essais 1589 Galileis Fallversuche in Pisa 1597: Das Lalebuch (Die Schildbürger) 1588 Niederlage der spanischen Armada 1590 Mikroskop erfunden