Arbeitsblatt: Klammerregeln bei der Addition und Subtraktion:
Material-Details
Folie für OV-Projektor zur Wiederholung
Mathematik
Zahlenbereiche
7. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
28309
822
3
04.11.2008
Autor/in
Christopher CyborgDM
Land: Deutschland
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Klammerregeln bei der Addition und Subtraktion: Steht vor der Klammer ein Pluszeichen (Plusklammer), darf man die Klammer weglassen. Rechenzeichen und Vorzeichen ändern sich dabei nicht. Beispiel: 48 (-25 17) 48 25 17 23 17 40 Auch wenn vor einer Klammer ein Minuszeichen steht (Minusklammer). Darf man die Klammer weglassen. Aus allen Pluszeichen in der Klammer werden Minuszeichen und umgekehrt. Beispiel: 48 (-25 17) 48 25 17 73 17 56 Schreibe folgende Aufgaben in dein Heft, löse die Klammern auf und berechne: a.) 28 (45 – 62) b.) -69 – (25 48) c.) (35 – 54) – (27 46) d.) -50 – (87 – 68 – 26)