Arbeitsblatt: Fabeln

Material-Details

Test
Deutsch
Texte schreiben
6. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

28385
631
5
05.11.2008

Autor/in

ayci (Spitzname)
Land: Deutschland
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Deutsch JG 6 UE: Fabeln Deutschtest 3 Wie der Fuchs ohne zu jagen an sein Essen kam Der hungrige Wolf hatte ein Reh gejagt und nach langem Hetzen erlegt. Aber als er gerade in das Tier beißen wollte, kam der Löwe angerannt und brüllte: „Hey Wolf, du kannst dieses Tier nicht fressen! „Warum denn nicht?, fragte der Wolf scheinheilig, obwohl er die Antwort genau wusste. Da sagte der Löwe: „Aber mein lieber Wolf, ich bin doch der König der Tiere und deshalb darf ich mir alles nehmen, was ich will. „Und so einem Blödel soll ich mein Reh geben, dem ich stundenlang hinterher gehetzt bin?, fragte der Wolf ärgerlich. Da wurde der Löwe wütend und stürzte sich auf den Wolf, denn er wusste nun, dass dieser ihm das Reh nicht geben würde. Der Wolf und der Löwe begannen zu kämpfen. Sie verletzten sich gegenseitig so schwer, dass sie sich kaum noch auf den Beinen halten konnten, aber keiner wollte aufgeben. Das sah auch der Fuchs, der bis jetzt hinter einem Baum gesessen hatte. Er dachte sich: „Es gibt schon dumme Tiere, sie bringen sich gegenseitig um, und ich fresse dann das Reh! Während der Wolf und der Löwe weiter kämpften, bis nur noch Fetzen von ihnen übrig waren, fraß der Fuchs in aller Ruhe das Reh. Aufgaben: 1. Nenne drei Merkmale einer Fabel! 2. Nenne mehrere für die Fabel wichtige Eigenschaften der handelnden Tiere! 3. Erkläre in 1-2 Sätzen, welche Lehre man aus dieser Fabel ziehen kann! 4. Schreibe eine kurze Parallelgeschichte aus der Lebenswelt der Menschen! Wenn du magst, kannst du auch ein passendes Bild zum Text zeichnen! Viel Erfolg!!!!!