Arbeitsblatt: Orientalische Stadt
Material-Details
Farben mischen, Farbreihen, orientalische Architektur: Auftrag nach Bildöffner 3 S. 129ff., kann aber auch Lehrmittel unabhängig eingesetzt werden.
Bildnerisches Gestalten
Farbe
7. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
28582
2909
71
09.11.2008
Autor/in
Doris Sommer
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
ORIENTALISCHE STADT Farbreihen/Komplementärfarben/Architektur Mit dieser Arbeit • verbesserst du deine Technik im Farben mischen mit den drei Primärfarben. • setzt du den Komplementärkontrast bewusst ein. • lernst du die orientalische Architektur besser kennen. So gehst du vor 1. Farbreihen mischen: Die erste Reihe von Gelb (Citron) nach Rot (Magenta), die zweite Reihe von Rot (Magenta) nach Blau (Cian) und die dritte Reihe von Gelb (Citron) nach Blau (Cian). Zeit: max. 20 Minuten. 2. Himmel malen: Du färbst mit einem Schwämmchen ein A3-Blatt vollständig mit Blautönen ein. Auf den Beispielen im Buch siehst du, dass der Himmel nicht überall gleich dunkel ist. 3. Häuserzeile skizzieren: Betrachte die Abbildungen zur orientalischen Architektur noch einmal genau. Nun skizzierst du auf dem Papierstreifen deine orientalische Häuserzeile ohne Zwischenräume mit Bleistift: Schmal, hoch, breit, niedrig, mit Torbogen, Fensterbogen, Türmen, Palästen, Ornamenten, Gittern, Geländern, Säulen, . Die höchsten Elemente sind so hoch wie der Papierstreifen. 4. Häuserzeile mit einem wasserfesten Filzstift (bei der Lehrkraft verlangen) nachziehen. Sobald die Filzstiftstriche trocken sind, radierst du allfällige störende Bleistiftstriche aus. 5. Häuserzeile kolorieren: Nun bemalst du die Häuserzeile in der Reihenfolge des Farbkreises. Du hast zwei Möglichkeiten: Entweder wählst du den ganzen Farbkreis aus (Gelb bis Grün) oder du entscheidest dich für eine der drei Farbreihen aus der vorbereitenden Übung. Farben gleichmässig verteilen! Achtung: Fenster- und Türöffnungen werden freigelassen. Diese Flächen werden am Schluss mit den Komplementärfarben ausgemalt. 6. Häuserzeile ausschneiden aufkleben: Sobald die Farbe getrocknet ist, kannst du die Häuserzeile der Silhouette entlang ausschneiden und auf das „Himmelblatt aufkleben. Schneide und klebe sehr sorgfältig und genau! 7. Wenn du möchtest, kannst du zum Abschluss mit Gold- und Silberstift Mond und Sterne ergänzen. Diese sollten eine Ergänzung sein und nicht das Bild dominieren.