Arbeitsblatt: Lückentext zur Entstehung von Israel

Material-Details

Lückentext zur Entstehung von Israel, Teil 2
Geschichte
Neuzeit
9. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

28899
752
6
13.11.2008

Autor/in

Gelöschtes Profil (Spitzname)
Land:
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

1.4. Die Entstehung Israels (Teil 2) Seit der ersten , wird die ehemalige Region Israel „ genannt. Zwischen 636 und 1099 n. Chr. ist die Region unter Herrschaft, weshalb sie auch mehrheitlich von bewohnt wird. Von 1099 bis 1291 regieren das Land unter dem Namen „Lateinisches Königreich Jerusalem. Es folgen die Mameluken von 1291 bis 1517 und dann die Herrschaft 1517 bis 1918. Keine dieser Obrigkeiten hatte für Palästina eine eigene Verwaltung vorgesehen oder das Gebiet als selbständige geographische Einheit betrachtet. Auch für die (Vorfahren der ) ist die Region ein Teil von Syrien, wohl auf die römische Bezeichnung zurückgehend. Das Land wird in drei eingeteilt. Während der Herrschaft ist nur dünn bevölkert und stagniert wirtschaftlich. Von der Ankunft der ersten Jahrhunderts Einwanderer gehen Impulse in den Achtzigerjahren des 19. für die Entwicklung des Landes aus. In den folgenden Jahrzehnten wandern – auch deshalb – viele weitere Menschen, wie, in ein. Kreuzfahrer Distrikte Palästina wirtschaftlich Syria Osmanen Juden arabisch jüdisch osmanisch osmanisch Türken Arabern Araber Palästina Diaspora Palästina