Arbeitsblatt: Die Bauchspeicheldrüse
Material-Details
Text zum abschreiben
(Overheadfolie)
Biologie
Gemischte Themen
6. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
2895
1756
3
17.11.2006
Autor/in
Gunilla Von Wrede
Land: andere Länder
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Die Bauchspeicheldrüse Die Bauchspeicheldruse ist ein 18 cm langes Organ aus locker zusammen gefügten Läppchen, und liegt hinter dem Magen, quer vor der Wirbelsäule. Die Bauchspeicheldrüse produziert und enthält zahlreiche Verdauungsenzyme. Diese werden in den Darm abgegeben und sorgen dafür, dass die ausgenommene Nahrung auch verwertet werden kann. Neben der Produktion von Verdauungsenzymen hat die Bauchspeicheldrüse eine weitere wichtige Funktion: die Produktion von Insulin und Glukagon. Die Hormone Insulin und Glukagon regeln den Kohlenhydratstoffwechsel. Insulin ist zudem für die Einstellung des Blutzuckerspiegels verantwortlich. Insulin bewirkt, dass der Zucker, die so genannte Glucose, in den Zellen des Körpers aufgenommen wird, wodurch der Blutzuckerspiegel wieder sinkt.