Arbeitsblatt: Kreuzzüge: Aufruf Papst Urban II.

Material-Details

Es handelt sich um eines von vier Arbeitsblättern mit Quellen zu den Kreuzzügen. Eingesetzt in einem Wahlpflichtkurs Geschichte 10. Klasse im RAhmen des Themas Islam und Europa
Geschichte
Mittelalter
klassenübergreifend
1 Seiten

Statistik

2918
1327
12
19.11.2006

Autor/in

Ingo Straub


Land: Deutschland
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Die Kreuzzüge – Krieg im Namen Gottes Aufgaben: 1. Lies den folgenden Text und markiere wichtige Informationen farbig. 2. Gestaltet in einer Kleingruppe aus den Informationen einen Tagesschaubeitrag und zwar so, dass eure Mitschüler ohne Vorkenntnisse die im Text beschriebenen Ereignisse nachvollziehen können. Papst Urban II. hielt am 27. November 1095 in der französischen Stadt Clermont folgende Rede. Als Urban seine Rede beendet hatte, rief die begeisterte Menge „Deus lo volt! – „Gott will es, und die anwesenden Ritter hefteten Kreuze aus Stoff auf die Schultern ihrer Mäntel zum Zeichen, dass sie gelobten, zum Kreuzzug aufzubrechen. 5 10 15 20 Volk der Franken (): Aus dem Land Jerusalem () kam schlimme Nachricht: Ein fremdes, ganz gottesfernes Volk die Muslime) hat die Länder der dortigen Christen besetzt, durch Mord, Raub und Brand entvölkert und die Gefangenen teils in sein Land abgeführt, teils elend umgebracht; es hat die Kirchen Gottes gründlich zerstört und für seinen Kult beschlagnahmt. Sie beflecken die Altäre mit ihren Abscheulichkeiten und stürzen sie um. () Wem anders obliegt nun die Aufgabe, diese Schmach zu rächen, dieses Land zu befreien, als euch? Besonders soll Euch bewegen das Heilige Grab unseres Herrn Heiland Jesus Christus, das im Besitz unreiner Völker ist, und die heiligen Orte, die jetzt unehrenhaft behandelt und unehrerbietig durch deren Abfall besudelt werden. () Aufhören soll unter euch der Hass, schweigen soll der Zank, ruhen soll der Krieg, einschlafen soll aller Meinungs- und Rechtsstreit zwischen euch! Tretet den Weg zum heiligen Grab an, nehmt das Land dem gottlosen Volk, macht es euch untertan! Jerusalem ist der Mittelpunkt der Erde, das fruchtbarste aller Länder, als wäre es ein zweites Paradies der Wonne. Der Erlöser der Menschheit hat es () durch sein Grab ausgezeichnet. Diese Königsstadt erbittet und ersehnt Befreiung, sie erfleht unablässig eure Hilfe. Schlagt also diesen Weg ein zur Vergebung eurer Sünden; nie verwelkender Ruhm ist euch im Himmelreich gewiss. (nach: Geschichte und Geschehen, NI, Band 1, S. 235 und Anno, NI, Band 1, S. 190)