Arbeitsblatt: Der Richter und sein Henker - zurück in die Vergangenheit - die Wette

Material-Details

Verständnis von Bärlach und Gastmann durch gezielte Fragestellungen (in A- und B-Gruppen)
Deutsch
Leseförderung / Literatur
9. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

29263
812
9
19.11.2008

Autor/in

libelle2408 (Spitzname)
Land: Deutschland
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Die Wette Zurück in die Vergangenheit Lest den Textauszug sorgfältig durch! Stellt euch vor, das Gespräch fände in der Vergangenheit statt, also vor über 40 Jahren, bevor sich Bärlach und Gastmann erneut begegnen. • Sammelt Stichpunkte, die das Wesen Bärlachs (damals!) charakterisieren könnten. ( wirkt er nachdenklich, begeistert, euphorisch.) • Welches ist die zentrale Aussage Bärlachs? • Warum lässt er sich auf die Wette ein? • Was verbindet ihn zu/mit Gastmann? (Stellt Vermutungen an!) Versucht euch in Bärlachs Lage zu versetzen und seine Einstellung, Gefühle, Argumente (mithilfe o.g. Fragestellungen) stichpunktartig zusammenzutragen. Wählt einen aus eurer Gruppe aus, der mit eurer Hilfe Bärlachs Position in einem Gespräch mit Gastmann vertritt! Die Wette Zurück in die Vergangenheit Lest den Textauszug sorgfältig durch! Stellt euch vor, das Gespräch fände in der Vergangenheit statt, also vor über 40 Jahren, bevor sich Gastmann und Bärlach erneut begegnen. • Sammelt Stichpunkte, die das Wesen Gastmanns (damals) charakterisieren könnten. ( wirkt er nachdenklich, begeistert, übermütig.) • Welches ist die zentrale Aussage Gastmanns? • Warum lässt er sich auf die Wette ein? • Was verbindet ihn zu/mit Bärlach? (Stellt Vermutungen an!) Versucht euch in Gastmanns Lage zu versetzen und seine Einstellung, Gefühle, Argumente (mithilfe o.g. Fragestellungen) stichpunktartig zusammenzutragen. Wählt einen aus eurer Gruppe aus, der mit eurer Hilfe Gastmanns Position in einem Gespräch mit Bärlach vertritt!