Arbeitsblatt: Prüfung Schweizer Geografie

Material-Details

Prüfung nach der Schweizer Geografie-Einheit (Flüsse, Seen, Berge, Pässe, Kantone)
Geographie
Schweiz
6. Schuljahr
4 Seiten

Statistik

29381
5639
254
20.11.2008

Autor/in

Simone Pfarrwaller
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Name Erreichte Punkte Note Max. Punkte Unterschrift der Eltern MU-Prüfung Schweizer Geografie Aufgabe 1 Schreibe die gesuchten Kantone und Gewässer auf die vorgegebenen Linien unter der Schweizer Karte und fülle die anderen leeren Linien aus. Kanton Hauptort Autokennzeichen 1 2 3 4 5 6 MU-Prüfung_Schweizer Geografie 21. Oktober 2008 -1- Simone Romann Seen Flüsse II III IV Aufgabe 2 Beantworte die Fragen! Die Rhône fliesst durch diesen See. Dieser See mit seinen fünf Armen wird durch einen Damm zweigeteilt. Er ist zudem Teil von Italien. Dieser Pass führt vom Kanton Uri zum Kanton Graubünden. Dieser Fluss entspringt im Kanton Graubünden und verlässt die Schweiz in Basel. Dieser Fluss fliesst durch drei bekannte Seen. Drei Länder haben Anteil an diesem Gewässer. Der südlichste Pass, den du gelernt hast, findest du im Kanton Wallis. Er heisst: Die St. Petersinsel findet man in diesem See._ Der typische „Toblerone-Berg heisst: MU-Prüfung_Schweizer Geografie 21. Oktober 2008 -2- Simone Romann Aufgabe 3 Schreibe die richtigen Gebirgs- oder Passnamen auf die Linien! Berg Pass 1 2 3 Aufgabe 4 Zu welchen Kantonen gehören die folgenden Wappen? Schreibe den richtigen Kanton auf die dazugehörige Linie und male sie korrekt an! MU-Prüfung_Schweizer Geografie 21. Oktober 2008 -3- Simone Romann