Arbeitsblatt: Diktat/Lernwörterzettel

Material-Details

Diktat wird eine Woche mit Hilfe des Lernwörterzettels geübt. Übungen zur Rechtschreibung, aber auch zur Grammatik.
Deutsch
Rechtschreibung
7. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

2942
2435
23
28.08.2007

Autor/in

Viktoria Leitner


Land: Österreich
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Name: Lernwörterzettel, 13. 11. 2006 Diktat: Auf den Hund gekommen Wer sich heute einen Hund anschaffen will, hat eine grosse Auswahl. So kann er z. B. zwischen verschiedenen Arten von Jagd- oder Spürhunden oder Wach- und Schmusehunden wählen. Er sollte sich sehr gut überlegen, welcher Hund am besten zu ihm passt und wozu er ihn braucht. Soll das Tier zum Schmusen oder zum Spielen sein? Soll er beim Jagen oder Wachen helfen? Schäferhunde eignen sich besonders gut zum Hüten von Schafen, Bulldoggen mehr zum Wachen und Kämpfen. Windhunde lieben das Wettrennen, und Bernhardiner helfen beim Aufspüren von Verletzten. Da Hunde sehr anpassungsfähig sind, haben sie sich im Laufe der Jahrtausende zum Begleiter und Helfer des Menschen entwickelt. Inzwischen sind über 400 Hunderassen gezüchtet worden, deren gemeinsamer Vorfahre der Wolf ist. Lernwörter: Hund, Auswahl, verschieden, passen, aufspüren, anpassungsfähig, züchten, Hunderasse, Vorfahre, Wolf. 1. Schreibe das Diktat in dein D- Heft ein. 2. Lerne den ersten Teil, der kursiv gedruckt ist, auswendig. 3. Ordne die Lernwörter nach dem Alphabet: 4. Suche die Lernwörter aus dem Wörterbuch und schreibe sie mit Seitenangabe und Artikel in dein D-Heft. 5. Bilde mit jedem Lernwort einen Satz und schreibe ihn in deinem D- Heft auf. (mindestens 6 Wörter) 6. Unterstreiche die Verben im Diktat blau. 7. Suche im Text 7 Nomen und finde die 4 Fälle dazu.