Arbeitsblatt: Geschichtlicher Überblick1

Material-Details

30 Kurztexte mit Lücken und Lösungswörtern 30 Kurztexte mit Lösungen Die grossen Themen des Geschichtsunterrichtes werden bei diesem Überblick bewusst ausgeklammert. Aus den Kurztexten entsteht eine Fibel, die in den nächsten 3 Jahren ergänzt wird. Online- Übungen auf http://www.schulnetz.ch/schulen/erlen/quiz-o-mania.html
Geschichte
Anderes Thema
7. Schuljahr
10 Seiten

Statistik

2944
1429
25
20.11.2006

Autor/in

Stefan Tobler
Rotachstrasse 6
9000 / St. Gallen

078 812 09 25
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

v. Chr. – v. Chr. Jungsteinzeit Neolithikum In der Jungsteinzeit entwickeln die Menschen Dinge, die das bisherige Leben total verändern. Darum spricht man auch von „Jungsteinzeitlicher – Revolution. Man findet heraus, dass Samen angepflanzt werden können. So wird der erfunden. Ausserdem zähmt man wildlebende Tiere und hält sie in Vorher waren die Menschen gezwungen, ihrem Jagdwild hinterher zu ziehen. Sie waren und lebten als und Sammler. Nun werden sie zu Sie können das ganze Jahr an einem Ort . Man sagt: Die Menschen werden Bilder: Tonkrug, Töpferscheibe, Fachwerkhütte, Spindel zur Garnherstellung, Axt Bitte an der richtigen Stelle einsetzen: 2000 sesshaft Jäger Ackerbau 8000 Nomaden Stallungen bleiben Bauern v. Chr. – v. Chr. Ägypter Pyramiden In Ägypten beginnen sich die Menschen in einem grossen zu organisieren. Es gibt Beamte, ein Steuerwesen, Bauten. Eine der ersten entsteht. Das (der Papyrus) wird erfunden. wird betrieben z.B. Bruchrechnen). Die Kunst der Malerei und der werden gelehrt. Es gibt und Lehrer. Wenn sich Menschen so gezielt organisieren, spricht man von einer Das Ägyptische Reich dauert eigentlich bis ca. 600 n. Chr. Mit der Zeit verliert es aber an Einfluss. Bilder: Tutanchamun, Sarkophag, Cheopspyramide, Sphinx, Papyrusrolle Bitte an der richtigen Stelle einsetzen: Schriften Architektur 1000 Mathematik Staat Papier Ärzte Hochkultur öffentliche 3000 v. Chr. – n. Chr. Römer Gaius Julius Cäsar Zwischen ca. 1200 v. Chr. und ca. 600 n. Chr. entstehen gemeinsame Traditionen zwischen Griechen, Ägyptern, Römern usw Diese Zeit wird als Altertum bzw. bezeichnet. Die römische Hochkultur erlangt in dieser Zeit die Vorherrschaft im ganzen Mittelmeerraum. Die Römer zeichnen sich durch intensiven aus. Hersteller von Waren versehen diese mit einer Inschrift. Die ersten Markenprodukte werden erfunden. Ausserdem leiten die Römer vom Gebirge in ihre Städte. Die ersten öffentlichen und entstehen. Die ersten mehrstöckige werden gebaut. Der bekannteste Römische Kaiser ist wohl genannt: Cäsar Kaiser 100 44 v. Chr. Der Zerfall des römischen Reichs beginnt mit der Teilung des Reiches (395 n.Chr.) in Ost- und Westrom. Bilder: Aquädukt, Römisches Bad, Kolosseum, Gladiatoren, Legionäre, Wagenrennen, Gladiatoren Bitte an der richtigen Stelle einsetzen: Mietshäuser 500 500 Wasser Gaius Julius Cäsar Handel Antike Bäder Toiletten ca. v. Chr. n. Chr. Kalender Jesus Christus Unsere Zeitrechnung beginnt offiziell mit Christi Neuere Forschungen besagen allerdings, dass die Person Jesus von Nazaret 4 Jahre vor unserer Zeitrechnung geboren worden sein muss. Der Westen rechnet die Zeit nach dem Kalender. Dieser löst im Jahre 1582 den julianischen Kalender ab. Bei diesem dauert das Jahr nämlich 11 zu lange. Darum werden im Jahre 1582 zehn übersprungen 4. Oktober – 15. Oktober). Die arabische Welt rechnet mit dem Kalender. Er beginnt mit dem Auszug aus Mekka im Jahre 622n. Chr Der islamische Kalender ist ein Mondkalender. Weil ein kürzer ist, als ein Sonnenjahr, wandern die Monate im Verlauf der Jahrzehnte durch das Sonnenjahr. Der Ramadan kann daher in jeder Jahreszeit liegen. Bilder: Jesus von Nazaret, Planetensystem, Kalender, Uhr Bitte an der richtigen Stelle einsetzen: islamischen gregorianischen Mondjahr 33 Geburt Mohamed Tage 4 Minuten v. Chr. n. Chr. Alemannen Die Alemannen sind ein stamm. Volk Germanen Deutschstämmige Stämme Alemannen Franken Goten Sachsen usw. Die Alemannen siedeln im Raum und in der heutigen Deutschschweiz. Sie sind grossgewachsen, und . Im Jahre 507 werden die Alemannen von den besiegt. Bilder: Alemannischer Krieger, Fachwerkhäuser Bitte an der richtigen Stelle einsetzen: süddeutschen 300 blond Germanen Franken blauäugig 500 n. Chr. – n. Chr. Wikinger Die Wikinger sind kein eigentliches Volk. Sie bestehen aus verschiedenen Völkern und Stämmen. Die Wikinger wagen sich als Erste – auf Grund ihrer hervorragenden Kenntnisse im und in der Navigation – auf das Meer hinaus. Um 850 entdecken sie Leif – ein in Island geborener Wikinger – entdeckt als erster Europäer . Nachdem er um das Jahr 1000 von Grönland in Richtung Westen segelt, landet er auf dem nordamerikanischen Kontinent. Einige Wikinger siedeln sich sogar in der Höhe des heutigen an. Sie nennen das Gebiet Vinland. Als im 13 Jh. in Norwegen die wütet, bricht der Kontakt nach Vinland ab. Das Gebiet gerät in Vergessenheit. So muss Amerika im Jahre 1492 durch neu entdeckt werden. Bilder: Drachenschiffe, Wikinger – Krieger, Runenschrift Bitte an der richtigen Stelle einsetzen: Island offene Schiffsbau Christoph Kolumbus Skandinaviens Amerika Boston Eriksson Pest 500 1000 . Jh. – Jh. Mittelalter Das Mittelalter gilt als die „leere Zwischenzeit. Durch die Eroberung der letzten Hochkultur (Römisches Reich) geraten viele Erkenntnisse und Erfindungen in Vergessenheit. Was in der steht, gilt als absolute Wahrheit. Wer etwas anderes lehrt, wird als bezeichnet. Schliesslich werden Gerichte geschaffen, die mit Hilfe der Ketzer zum „rechten Glauben bekehren. Diese Gerichte werden als bezeichnet. Wer dennoch bei seiner Meinung bleibt, wird aus der Kirche ausgestossen (Exkommunikation) oder zum verurteilt. Mit der spaltung (16. Jh.) verschwindet die Inquisition aus dem deutschsprachigen Raum. In Spanien werden Hexen und von der Inquisition bis ins 19 Jh. verfolgt. Bilder: Kloster, Mönche, Ritter Bitte an der richtigen Stelle einsetzen: Folter Bibel 15 Kirchen Inquisition Ketzer 5 Juden Tode n. Chr. – n. Chr. Kreuzzüge Im Mittelalter versucht die abendländische Welt, die heilige Stadt (sie wird in der Bibel über 800-mal erwähnt) und das Heilige Land, , von den Ungläubigen (Osmanen heutige Araber und Türken) zu befreien. Es gibt Kreuzzüge mit dem Ziel, Jerusalem zu erobern, 17 Kreuzzüge, die sich gegen die Osmanen wenden und etliche Kreuzzüge gegen alle anderen „Ungläubigen. Bilder: Kreuzritter, Schlacht um Jerusalem Bitte an der richtigen Stelle einsetzen: 1096 3 Palästina Jerusalem 1396 n. Chr n. Chr Azteken Hochkulturen entstehen nicht nur in Europa. Ein Beispiel liefern die Azteken. Sie errichten auf dem – See (heutiges Mexiko) künstliche, schwimmende auf denen sie betreiben. Ihre Hauptstadt heisst und liegt auf einer Insel dieses Sees. Sie zählt ca. Einwohner und ist mit ihren Dämmen, Kanälen, Brücken und Hunderten von Tempeln die Stadt der Erde. Bilder: Tenoch2A.jpg, Aztekenreich-und-Mexiko.JPG, Aztec_mask_050910_170205.jpg, azteken.gif Bitte an der richtigen Stelle einsetzen: Tenochtitlán 1375 20000 1521 Texcoco Ackerbau Inseln drittgrösste n. Chr. – n.Chr. Christoph Kolumbus Das mittelalterliche Weltbild, die Verteufelung der Wissenschaft, die Inquisition werden von der Zeit der abgelöst. Langsam setzt sich die Vorstellung durch, dass die Erde – trotz Protest der Kirche – sein müsse. Christoph Kolumbus hat das Ziel, um die Erde herum, nach zu segeln. Er weiss nicht, dass ein unbekannter Kontinent zwischen Start und Ziel seiner Reise liegt. So entdeckt er, ohne es zu ahnen, . Christoph Kolumbus bleibt bis zu seinem Tod überzeugt, einen Seeweg nach Indien entdeckt zu haben. Seither heissen die Ureinwohner Amerikas Bilder: Christopf Kolumbus, Schiff „Santa Maria, Entdeckung Amerikas Bitte an der richtigen Stelle einsetzen: Amerika Indianer 1451 Indien Aufklärung rund 1506 n. Chr. – n. Chr. Vasco da Gama Im Jahre gelingt es dem portugiesischen Seefahrer Vasco da Gama, die Südspitze zu umfahren, und nach zu segeln. Bereits 1487 hatte umfahren. Die Reise über den trat er aber nicht an. wird zur Welthandels – Nation, zur Seemacht. Von nun an gelangen Waren – vor allem - aus Asien schneller und billiger nach Europa. Bilder: Seeweg Vasco da Gamas, Vasco da Gama, Vasco da Gama in Calicut Bitte an der richtigen Stelle einsetzen: 1524 Bartolomeu Diaz Gewürze das Kap der guten Hoffnung Indien 1498 1469 Portugal Afrikas Indischen Ozean n. Chr. – n. Chr. Leonardo da Vinci Einer der bedeutendsten Persönlichkeiten zur Zeit der Aufklärung ist Leonardo da Vinci. Er ist , Bildhauer, Architekt, Musiker, Anatom, Ingenieur und Er tut etwas, das Jahrhunderte lang von der Kirche verboten wurde: er . Leonardo da Vinci entwirft die ersten Flossen, den ersten Fallschirm, den ersten Flugapparat (Helikopter), den ersten Panzer, den ersten Tauchapparat usw. Wäre damals der schon erfunden worden, wäre der Flugapparat geflogen, der Panzer gefahren usw. Bilder: Selbstbildnis von Leonardo Da Vinci, Mona Lisa, Skizzen der Erfindungen Bitte an der richtigen Stelle einsetzen: 1519 forscht Maler 1452 Motor Erfinder n. Chr. – n. Chr. Fernando Magellan Ferdinand Magellan beschliesst im Jahre als Erster die Welt zu umsegeln. Im Jahre entdeckt Magellan die sogenannte Magellan – Strasse. Sie ermöglicht eine Durchfahrt, vorbei an der Südspitze Südamerikas, dem stürmischen . Bilder: Ferdinand Magellan, Magellanstrasse, Reiseroute um die Erde Bitte an der richtigen Stelle einsetzen: 1520 Kap Horn 1521 1519 1480 n. Chr. – n. Chr. Ludwig XIV Sonnenkönig Ludwig XIV (auf französisch: Louis XIV) ist der führende Herrscher zur Zeit des Er wohnt in einem Schloss in – nahe Paris. Ludwig XIV ist Sinnbild für absolute Macht und absolute Verschwendung! Für die Aufklärer ist er der Vertreter einer unfreien und menschenunwürdigen Gesellschaft. Bilder: Louis XIV, Versailles Bitte an der richtigen Stelle einsetzen: Absolutismus 1638 1715 Versailles n. Chr. – n. Chr. George Washington George Washington ist der erste Präsident der Vereinigten Staaten von (USA Hauptstadt: ). Die USA sind das Gegenstück der absolutistischen Ordnung in Frankreich. Mit der Gründung der USA werden die Ideen der Aufklärung in die Tat umgesetzt, und siehe da: es funktioniert. Dies ist der Eintritt in die sogenannte . Seither spielen in unserer westlichen Welt Werte wie Demokratie, Gleichheit, Gewaltentrennung usw. eine wesentliche Rolle. Bilder: George Washington, Parlament (erster amerikanischer Kongress) Bitte an der richtigen Stelle einsetzen: Washington 1732 Amerika 1799 Neuzeit n. Chr. Französische Revolution Louis XVI (Ludwig XVI) kann die alte Ordnung nicht bewahren. Aus dem Königreich Frankreich entsteht die erste Europas. Wiederum werden die Ideen der Aufklärung in die Tat umgesetzt. Im Gegensatz zur USA hält sich das neue Frankreich nur gerade 10 Jahre. Im Jahre 1799 setzt sich ein Mann an die Spitze: . Bilder: Gemälde „Freiheit von Eugène Delacroix, Gemälde „louis16-execution.jpg, Bild „bastille.jpg www.france.com Bitte an der richtigen Stelle einsetzen: Napoleon Bonaparte Republik 1789 n. Chr. – n. Chr. Napoleon Bonaparte Napoleon Bonaparte setzt sich für 16 Jahre an die Spitze Frankreichs. Ab nennt er sich „Kaiser. Das Parlament wird aufgelöst. Die Werte der Französischen Revolution werden „beerdigt, die Demokratie wird „zu Grabe getragen. Die alte Ordnung wird wieder hergestellt. Allerdings bleiben alle Bürger mit gleichen . Es gibt keine Rückkehr zu den 3 Ständen. Bilder: Napoleon auf Pferd, Napoleons Russlandfeldzug, Napoleons Krönung zum Kaiser Bitte an der richtigen Stelle einsetzen: 1769 1804 Rechten 1821 n. Chr. – n. Chr. Abraham Lincoln Abraham Lincoln schafft als Präsident die in den USA ab. Schwarze gelten ab sofort als vollwertige amerikanische Staatsbürger. Die Konföderation erklären darauf ihre Unabhängigkeit. Sie sagen sich von den USA los. Sklavenhaltung soll weiterhin erlaubt sein. Die ( Union ziehen gegen die Südstaaten in den Krieg. Der amerikanische Bürgerkrieg wird auch genannt. Er dauert von 1861 – 1865 und wird von den gewonnen. Bilder: American Civil War, Abraham Lincoln, Schwarze Baumwollpflücker Bitte an der richtigen Stelle einsetzen: Sklaverei Nordstaaten Sezessionskrieg Südstaaten Nordstaaten 1809 1865 n. Chr. Automobil Der Entwicklung des Autos geht die Erfindung der Dampfmaschine voraus. Dies ist der Beginn des. Schliesslich entwickelt Carl Benz das erste Automobil. Er testet es 2 Jahre später in einer Überlandfahrt von Mannheim nach Pforzheim. Dabei ging das Benzin aus. Er musste Tanken. Tankstellen gab es damals aber noch nicht. Die Chemikalien gab es nur in der So wurde die Stadtapotheke von Wiesloch zur ersten „Tankstelle der Welt. Bilder: „800px-Benz_auto.jpg, Carl Benz, Fahrzeug um 1910 Bitte an der richtigen Stelle einsetzen: Industriezeitalters 1886 Apotheke n. Chr. – n. Chr. Albert Einstein Als Jude muss Albert Einstein während des Zweiten Weltkrieges vor den Nazis in die fliehen. Er liefert als Physiker die Grundlagen zur Nutzung der (Atomenergie) und ermöglicht somit leider die Entwicklung der . Albert Einstein beweist, dass Zeitreisen theoretisch möglich sind und findet die Jahrhundertformel c2 Bilder: Albert Einstein, Atombomben: „Fat Boy, „Fat Man, „Little Boy Bitte an der richtigen Stelle einsetzen: Kernenergie Atombombe 1955 1879 USA n. Chr. Flugzeug Die Gebrüder entwickelten das erste Flugzeug. 1903 hob es zum ersten Mal, mit Orville Wright als Pilot, ab. Orville war 12 Sekunden lang in der Luft und legte dabei zurück, dies mit einer Geschwindigkeit von 10,8 km/h. Im darauf folgenden Jahr gelang den Brüdern der erste Bilder: Gebrüder Wright, Kitty Hawk Flyer Bitte an der richtigen Stelle einsetzen: Rundflug 37 Wright 1903 n. Chr. Titanic Bis ins Jahr 1912 herrscht ein absoluter Glaube an die Technologie und den Fortschritt. Alles ist möglich! Daher gilt der Meeresriese Titanic als „ Doch bereits bei seiner (erste Fahrt) kollidiert er mit einem und sinkt. Forschung und Technik erleben einen herben Schlag. Bilder: Titanic, Eisberg Bitte an der richtigen Stelle einsetzen: Eisberg Jungfernfahrt 1912 unsinkbar n. Chr. – n. Chr. Erster Weltkrieg Ein ursprünglich lokaler Konflikt zwischen den Staaten Österreich – Ungarn und weitet sich zu einem weltweiten Krieg zwischen 32 Nationen aus. Die Technisierung führt zur Entglorifizierung des Krieges. Krieg ist nicht (mehr) der heldenhafte Kampf von Mann gegen Mann. Der Mensch wird zum. Die materiellen Ressourcen und nicht die menschliche Kampfkraft entscheiden über Sieg und Niederlage. Erstmals werden Giftgas, Panzer, Unterseeboote eingesetzt. Bilder: U-Boot, Panzer, Gasangriff Æ Erster Weltkrieg Bitte an der richtigen Stelle einsetzen: 1918 Serbien Kanonenfutter 1914 n. Chr. – n. Chr. Zweiter Weltkrieg Gut 20 Jahre nach dem Ersten Weltkrieg folgt der Zweite Weltkrieg. strebt neben Gebietseroberungen die Ausrottung der europäischen an. werden gebaut, in denen Juden vergast und anschliessend verbrannt werden. Erstmals werden Bomber – Flugzeuge eingesetzt. Die USA werfen im August 1945 über dem japanischen die erste ab. Bilder: Konzentrationslager, Hiroshima nach Bombenabwurf Bitte an der richtigen Stelle einsetzen: Atombombe Adolf Hitler Konzentrationslager 1939 1945 Juden Hiroshima n. Chr. – n. Chr. Vietnamkrieg Ursprünglich kämpfen die Vietnamesen gegen die französische Besatzungsmacht. Später werden die USA zur Schutzmacht. Die USA wollen verhindern, dass sich Vietnam zu einem Staat entwickelt. Der Krieg ist geprägt, durch den massiven Einsatz Kampfstoffe und die – Taktik der Vietkongs. Es ist der einzige Krieg, den die USA verlieren. Noch heute ist Vietnam . Bilder: Ho Chi Minh, Napalm, Agent Orange Bitte an der richtigen Stelle einsetzen: Guerilla 1972 1946 kommunistisch chemischer kommunistischen n. Chr. Sputnik Nach dem Zweiten Weltkrieg beginnt die Zeit des . Zwei Weltmächte, die und die kämpfen, ohne direkte kriegerische Auseinandersetzung, um die Vorherrschaft. 1957 schiessen die UDSSR den ersten Satelliten ins All. Er besteht aus einer runden Kugel, welche ein regelmässiges Pieps Signal sendet: der . Doch die Welt ist geschockt: „Wenn die UDSSR eine piepsende Kugel ins All schiessen können, dann können sie auch Waffen, welche die westliche Welt bedrohen, im All stationieren. Der Wettlauf um die Vorherrschaft im Weltall hat begonnen. Bilder: Sputnik Bitte an der richtigen Stelle einsetzen: UDSSR Kalten Krieges 1957 USA Sputnik n. Chr. – n. Chr. John F. Kennedy Der amerikanische Präsident John F. Kennedy setzt sich für die Beendigung des Vietnamkrieges ein. Er schickt im Jahre 1962 Militäreinheiten an die Universität von Mississippi, damit sich ein dort einschreiben kann. Erst ein Jahr später löst der Bundesstaat Mississippi die auf. Auf einer Fahrt durch (Hauptstadt von Texas) wird John F. Kennedy erschossen. Das Attentat gilt bis heute als nicht vollständig aufgeklärt, da der Attentäter (Lee Harvey Oswald) 2 Tage nach seiner Verhaftung vom Nachtclubbesitzer (Jack Ruby) erschossen wird. Bilder: John F. Kennedy, Dealey Plaza Parade Bitte an der richtigen Stelle einsetzen: 1963 Rassentrennung 1961 Dallas Schwarzer n. Chr. – n. Chr. Elvis Presley Elvis Presley gilt als der „King of Rock Roll. Er ist der erste Weisse, der „ Musik singt und diese weiterentwickelt. Aus dem Rock Roll entwickeln sich die heutigen Formen der – Musik. Im Jahre 1977 stirbt „der King an einer Überdosis von Bilder: Elvis Presley, Rock Roll – Tanz Bitte an der richtigen Stelle einsetzen: 1935 schwarze 1977 Medikamenten Pop n. Chr. Zweiter Irakkrieg Im Jahre 1991 marschiert der irakische Diktator in Kuwait – einem arabischen Kleinstaat – ein. Unter Aufsicht der Weltgemeinschaft UNO und unter Führung der USA wird (zusammen mit 34 weiteren Staaten) Kuwait befreit. Bilder: Krieg Zweiter Golfkrieg, George Bush Bitte an der richtigen Stelle einsetzen: 1991 Sadam Hussein n. Chr. Dritter Golfkrieg Der Dritte Golfkrieg wird auch als bezeichnet. Im Gegensatz zum Zweiten Golfkrieg spricht sich die UNO einen Krieg aus. Trotzdem führen die USA zusammen mit 48 weiteren Staaten einen gegen den Irak. Offiziell soll der Irak bei der Herstellung von gehindert werden. Sadam Hussein wird wegen früherer Verbrechen gegen die Menschlichkeit (z. B. Völkermord) vor das UNO – Kriegsverbrechertribunal gestellt. Der Prozess ist noch nicht abgeschlossen. Bilder: Sadam Hussein, Krieg Dritter Golfkrieg, George W. Bush Bitte an der richtigen Stelle einsetzen: gegen 2003 Waffenvernichtungswaffen Irakkrieg Angriffskrieg