Arbeitsblatt: Radioaktive Strahlung

Material-Details

Strahlungsarten Hefteintrag
Physik
Anderes Thema
9. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

2947
1882
8
20.11.2006

Autor/in

Christoph Gsell
Land: andere Länder
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Die Radioaktive Strahlung Radioaktive Strahlung nennt man bestimmte Teilchen oder Wellen mit sehr hoher Energie. Es gibt drei Arten von radioaktiver Strahlung. Teilchenstrahlung: (1) Strahlung Heliumkerne (2) Strahlung relativistische ( schnelle) Elektronen elektromagnetische Wellen mit sehr hoher Energie (He) (e-) Wellenstrahlung: (3) Strahlung Radioaktive Strahlung wird immer von Atomkernen ausgesandt, die gerade zerfallen (kaputt gehen). Die Energie der radioaktiven Strahlung ist die beim Zerfall frei werdende Kernenergie. Beispiel: Der radioaktive Zerfall von C-14 14 6 4 2He ee- relativistische Elektronen Strahlung schnelle Neutronen 8 Be 4 hochenergetische Wellen Strahlung Heliumkern Strahlung Berylliumatom