Arbeitsblatt: Regeln und Übungen Klammerrechnen

Material-Details

Regeln und Übungen zum Thema Klammernrechnen inkl. Lösung
Mathematik
Algebra
7. Schuljahr
2 Seiten

Statistik

29807
2734
47
27.11.2008

Autor/in

Manu Zanoni


Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Mathematik Klammerregeln Klammerregeln Rechne von links nach rechts. Berechne Punkt- */: vor Strichrechnungen /-. 2 3 12 38 2 3 12 72 Berechne runde Klammern () vor eckigen Klammern []. Ein Minus-Zeichen – vor der Klammer dreht den Operator in der Klammer um: 198 – (87 76) 198 – 87 – 76 198 – (87 – 76) 198 – 87 76 Ein Plus-Zeichen verändert nichts. Nr. 1 Schreibe ohne Klammern. a) 167 – (89 76) b) 312 (789 124) c) 645 234 – (45 – 123 56) d) 500 – [100 – (100 50)] e) [746 (640 – 23)] 56 (23 640) f) 444 – [300 – (78 22)] g) 564 – [23 (67 – 45) – (45 56 – 63)] h) 800 – [(200 100) – (400 – 350)] i) (87 – 23) – (31 17) j) 212 – (40 – 23) – 45 – (18 12) a) b) c) d) e) f) g) h) i) j) Nr. 2 Berechne. a) 24 12 2 b) 25 – (12 12) 96 2 c) 14 (126 – 10 12) d) 12 12 – 4 8 13 4 a) b) c) d) Nr. 3 Schreibe mit Klammer und berechne. a) Subtrahiere von 100 die Differenz von 73 und 37. b) Addiere zu 250 die Differenz von 95 und 95. c) Subtrahiere von der Summe von 189 und 122 die Summe von 134 und 124. Nr. 4 ** Setze die fehlenden Klammern. a) 78 – 60 15 3 b) 78 – 60 15 33 c) 177 – 83 50 44 d) 100 – 50 20 – 10 20 Mathematik Klammerregeln Klammerregeln Rechne von links nach rechts. Berechne Punkt- */: vor Strichrechnungen /-. 2 3 12 38 2 3 12 72 Berechne runde Klammern () vor eckigen Klammern []. Ein Minus-Zeichen – vor der Klammer dreht den Operator in der Klammer um: 198 – (87 76) 198 – 87 – 76 198 – (87 – 76) 198 – 87 76 Ein Plus-Zeichen verändert nichts. Nr. 1 Schreibe ohne Klammern. a) 167 – 89 76 b) 312 789 124 c) 645 234 – 45 123 56 d) 500 – 100 100 50 e) 746 640 23 56 23 640 f) 444 – 300 78 22 g) 564 – 23 67 45 45 56 63 h) 800 – 200 100 400 350 i) 87 – 23 – 31 17 j) 212 – 40 23 – 45 – 18 12 Nr. 2 Berechne. a) 24 12 2 b) 25 – (12 12) 96 2 c) 14 (126 – 10 12) d) 12 12 – 4 8 13 4 a) 48 b) 49 c) 20 d) 164 Nr. 3 Schreibe mit Klammer und berechne. a) Subtrahiere von 100 die Differenz von 73 und 37. 100 – (73 – 37) 64 b) Addiere zu 250 die Differenz von 95 und 95. 250 (95 – 95) 250 c) Subtrahiere von der Summe von 189 und 122 die Summe von 134 und 124. 189 122 – (134 124) 43 Nr. 4 ** Setze die fehlenden Klammern. a) 78 – (60 15) 3 b) 78 – 60 15 33 c) 177 – (83 50) 44 d) 100 – (50 20) – 10 20