Arbeitsblatt: WAS IST EINE GEMEINDE

Material-Details

TEXT
Geschichte
Politik
5. Schuljahr
2 Seiten

Statistik

29838
1448
78
27.11.2008

Autor/in

Regina Sutter


Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Was ist eine Gemeinde? Geographie Eine Gemeinde ist: • Eine Gemeinschaft • Ein oder mehrere Orte, die sich zusammengeschlossen haben. • Mitglieder einer Gemeinde sind die Bürger oder auch Einwohner. • Die Verwaltung einer Gemeinde erfolgt durch den Gemeindeamman und die Gemeinderäte. • Diese werden durch alle Bürger ab 18 Jahren gewählt. Jede Gemeinde hat ihr eigens Wappen, das etwas über die Vergangenheit dieser Gemeinde aussagt. Gemeinden sind sehr verschieden. Es gibt sehr kleine Gemeinden, so hat Autafond beispielsweise nur 75 Einwohner und es gibt auch sehr grosse Gemeinden, wie zum Beispiel Freiburg mit 3388 Einwohner. Autafond ist ein Dorf und Freiburg eine Stadt. Die Gemeinden haben viele Aufgaben zu erfüllen. Zu den Aufgabenbereichen einer Gemeinde gehören unter anderem: • Schulen • Kindergarten • Spielplätze • Sportplatz und Schwimmbad • Strassenbau und Strassenbeleuchtung • Wasserversorgung und Kläranlagen • Müllabfuhr und Feuerwehr • Museum Die Gemeinde kümmert sich um die Instandhaltung der Einrichtungen, sie ist dafür verantwortlich, dass alles funktioniert und in Ordnung ist. RS FOSF 5.Klasse 2008 Der Gemeinderat wird alle 4 Jahren von den erwachsenen Bürgern (über 18 jahre alt) einer Gemeinde gewählt. Der Gemeinderat von Freiburg besteht aus 5 Mitgliedern, einem Gemeindeamman und 4 Mitgliedern. Während ihren Sitzungen beschliessen und diskutieren sie die Höhe der Ausgaben und der Einnahmen, die die Gemeinde vom Bürger bekommt. Auch legt der Gemeinderat fest, wie die Gemeinde ihre Aufgaben erfüllen sollen. Der Gemeindeamman leitet jeweils die Sitzungen. Er setzt dann die Beschlüsse des Gemeinderates in Tat um. Alltägliche Dinge entscheidet der Gemeindeamman allein, beispielsweise die Türschlösser im Gemeindehaus müssen ersetzt werden. RS FOSF 5.Klasse 2008