Arbeitsblatt: Probe 1.Weltkrieg
Material-Details
Test über Belle Epoque und 1. Weltkrieg. Schnelle Korrektur.
Geschichte
Neuzeit
9. Schuljahr
3 Seiten
Statistik
29897
1710
70
28.11.2008
Autor/in
Stefan Foehr
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
9c Name Probe: Belle Epoque und 1. Weltkrieg /43 Viel Erfolg! 1. Erkläre folgende Begriffe: (2) Stellungskrieg Artillerie 2. Kreuze die richtigen Aussagen an: Europa vor 1914 (4) In Großbritannien lag die Macht vor 1914 nur beim König Österreich-Ungarn war homogen und es gab kaum Spannungen. Die Belle Epoque galt als Zeitalter der Sicherheit. Frankreich war bereits eine Republik und die Leute konnten mitreden. 3. Stelle in der Europakarte (M 1) das Bündnissystem dar, das unmittelbar vor dem Beginn des Ersten Weltkrieges bestand (Hinweis: Benutze verschiedene Farben und benenne auch die markierten Länder und die Bündnisse mit Namen). (6) M1 4. Welches waren die Ursachen, die zum Ausbruch des Ersten Weltkrieges führten? Kreuze (nur) die richtigen Aussagen an. (7) Die Lage auf dem Balkan war unstabil. Sowohl Russland als auch Österreich-Ungarn wollten ihren Einfluss auf dem Balkan verstärken. Durch seine Flottenpolitik machte sich Deutschland die Engländer zum Feind. Deutschland wollte sich für die Niederlage gegen Frankreich im DeutschFranzösischen Krieg (1870-71) rächen. Die imperialistische Politik der Großmächte führte zu zahlreichen Spannungen, Krisen und zu einem Klima von Angst und Misstrauen. Russland hatte Mühe seine Bevölkerung zu ernähren und brauchte mehr Land. o Unter den Europäischen Großmächten fand ein massives Wettrüsten statt. Der deutsche Thronfolger wurde in Serbien erschossen. /19 5. Was war am 1. Weltkrieg anders als in früheren Kriegen? Erkläre und gib dabei mindestens 4 Merkmale des „modernen Krieges an. (4) 6. Nenne pro Grossmacht je ein Ziel das sie vor 1914 verfolgte: (3) Frankreich: Deutsches Reich. Österreich-Ungarn 7. Ordne die folgenden Ereignisse in ihrer Zeitlichen Reihenfolge ein. Schreibe die Zahlen Reihenfolge auf die Linie. (7) 1. Die USA treten in den Krieg ein 2. Das Deutsche Reich befürchtet einen gemeinsamen russischfranzösischen Angriff. Um diesem zuvorzukommen erklärt es Russland und Frankreich den Krieg. 3. Österreich-Ungarn schliesst sich dem Deutschen Reich an. 4. Attentat 5. Grossbritannien tritt in den Krieg ein um Frankreich zu helfen. 6. Russland macht mobil 7. Österreich erklärt Serbien den Krieg/14 8. Multiple Choice (unterstreiche die zutreffende/n Antwort/en) 1. Wo wurde der österreichische Thronfolger 1914 ermordet? 2. Welche schreckliche Waffe wurde im 1. Weltkrieg zum ersten Mal angewendet? 3. Wie hiess zu dieser Zeit der deutsche Kaiser? 4. Welche mächtige Industrienation brachte mit ihrer Kriegsteilnahme auf Seiten der Entente-Mächte, die kriegsentscheidenden Vorteile? Wien Sarajewo Belgrad Berlin Giftgas Maschinengewehr Atombombe Kanonen Karl Alexander der Grosse Ludwig II Wilhelm II Deutschland Grossbritannien Russland USA im Osten von Frankreich im Osten von Russland im Osten vom Deutschen Reich Im Osten von Österreich-Ungarn im Westen von Deutschland im Westen von Frankreich im Osten von Frankreich im Westen von Russland im Osten von Russland die Mittelmächte die Entente-Mächte gegen alle Schiffe, Feind und Neutrale gegen alle Schiffe des Feindes nur gegen die Kriegsschiffe des Feindes nur gegen die U-Boote des Feindes (8) 5. Wo befand sich die Ostfront? 6. Wo befand sich die so genannte Westfront? 7. Wer gewann den Krieg? 8. Gegen wenn setzten die Deutschen ihre U-Boote ein? 8. Was ich sonst noch zum Thema weiss und jetzt nicht gefragt wurde: (2) /10