Arbeitsblatt: Erlkönig, Knabe im Moor
Material-Details
Fragen zu den Gedichten beantworten und Gegensätze und Gemeinsamkeiten erarbeiten
Deutsch
Textverständnis
6. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
30200
1213
11
03.12.2008
Autor/in
Janine Meier
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Fragen zum Erlkönig 1. Welche Gründe könnte der Vater für seinen nächtlichen Ritt haben? 2. Was für Empfindungen erlebt das Kind? Warum fühlt er so? 3. Um was geht es in dieser Ballade? Fasse sie in wenigen (!) Sätzen zusammen. Fragen zum Knaben im Moor 1. Wie fühlt sich der Knabe? Nenne mehrere Empfindungen. 2. Warum werden heute wohl nicht mehr solche Moorgedichte geschrieben? 3. Warum ist die Ballade unheimlich? Was macht sie unheimlich? Unterschiede und Gemeinsamkeiten der Balladen Goethe: Erlkönig Droste-Hülshoff: Der Knabe im Moor Unterschiede Gemeinsamkeiten