Arbeitsblatt: Anwendungsaufgaben Leasing/Budget

Material-Details

Eine Aufgabe aus dem Leben. Die S+S müssen ein Budet mit einem Lehrlingslohn aufstellen und dann ausrechnen ob sie es sich leisten könnten ein Auto zu leasen.
Mathematik
Gemischte Themen
9. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

30225
2256
90
03.12.2008

Autor/in

saerlee (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Mathematik 9.Klasse Dein erstes Auto mit einem Lehrlingslohn !?! Du bist im 2. Lehrjahr und erhältst pro Monat einen von 950.- Franken. 1 Davon werden 5.05% AHV, 1,28% ALV, 1.68% IV abgezogen. Wie viel erhältst du wirklich pro Monat? a) Erstelle ein Budget für einen Monat. Beachte dabei folgende Fixkosten: • Krankenkasse: 60.• Fahrkosten (Zugabos, Velo, Mofa): 70.• Schulmaterial: 20.• Abgaben an die Eltern: 160.• Natelabo: 20.• Diverses: Weiter, schätze deine Ausgaben für folgende Dinge ab: • Kleider, Schuhe: • Ausgang: • Taschengeld: • Natelrechnung (ohne Abogebühren): • Diverses: Total: b) Du hast vor 2 Monaten die Fahrprüfung bestanden und möchtest dir nun ein Occasion Auto kaufen. Du Informierst dich bei einem Autohändler und findest folgendes Auto: Der Autohändler möchte 7500 Franken für dieses Auto. Er schlägt dir Folgendes vor: 1. Du nimmst bei der Bank einen Privatkredit auf. Pro Monat möchte die Bank 14% Zins und du musst den Kredit in 12 Monaten abbezahlt haben. (Rechne wie in der Aufgabe 3 im Mathbu.ch) 2. Du machst mit ihm und deiner Bank einen Leasingvertrag ab. Anzahlung 310.Monatsrate 305.zu 24 Monaten. Welche dieser Varianten ist billiger? c) Mach dir ein Monatsbudget inklusive der Monatsrate der billigeren Variante. Berechne zusätzlich 0.30 Franken pro 1 km für Benzin, Versicherung und Reparaturen. (Schätze die gefahrenen Kilometer pro Monat) d) Kannst du dir das Auto leisten?