Arbeitsblatt: Fragen zum Thema Zucker
Material-Details
grundlegende Fragen zum Thema Zuckerkonsum. Der Schüler erfährt, warum Zucker als "ungesund" gilt.
Wirtschaft, Arbeit, Haushalt
Gesundheit
7. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
3025
2335
28
28.08.2007
Autor/in
Dominik Reichlin
Chilegässli 2b
5607 Hägglingen
5607 Hägglingen
079 294 24 80
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
1. Folgende Zuckerarten sind im Laden erhältlich: 2. Zu welchem Grund-/Hauptnährstoff zählt der Zucker? 3. Welche gesundheitlichen Folgen kann übermässiger Zuckerkonsum haben? 4. Nenne einige Nahrungsmittel mit „verstecktem Zucker 5. Welche alternativen Süssungsmittel gibt es im Handel? 6. Welche Vitamine und Mineralstoffe sind im Zucker enthalten? 7. Braucht der menschliche Körper überhaupt Zucker? 8. Ordne die folgenden Zuckerarten in die Reihenfolge ihrer Süsse, angefangen mit der süssesten: Kristallzucker, Malzzucker, Milchzucker Traubenzucker, Fruchtzucker. 9. Wie viel Zucker sollte man pro Tag höchstens zu sich nehmen? Merke dir: • Sämtliche Zuckerarten in Reinform, wie Kristallzucker, Traubenzucker, Fruchtzucker liefern pure Energie, man sagt auch „leere Kalorien. • Sie enthalten weder Vitamine noch Mineralstoffe noch Nahrungsfasern! Deshalb sollte man mit Zucker sehr sparsam umgehen. 1. Folgende Zuckerarten sind im Laden erhältlich: Kristallzucker, Puderzucker, Rohzucker, Vanille oder Vanillinzucker, Traubenzucker, Fruchtzucker, Kandiszucker sind in grösseren Supermärkten erhältlich 2. Zu welchem Grund-/Hauptnährstoff zählt der Zucker? Zu den Kohlenhydraten 3. Welche gesundheitlichen Folgen kann übermässiger Zuckerkonsum haben? Übergewicht, Karies, Diabetes 4. Nenne einige Nahrungsmittel mit „verstecktem Zucker Ketchup, Milch und Milchprodukte, Müesli, Gummibärchen etc. 5. Welche alternativen Süssungsmittel gibt es im Handel? Künstliche Süssstoffe wie: Aspartam, Saccharin, Cyclamat, Acesulfam; vermischt in Flüssigkeit oder als Pulver 6. Welche Vitamine und Mineralstoffe sind im Zucker enthalten? Gar keine 7. Braucht der menschliche Körper überhaupt Zucker? Diese Frage kann ganz klar mit nein beantwortet werden 8. Ordne die folgenden Zuckerarten in die Reihenfolge ihrer Süsse, angefangen mit der süssesten: Kristallzucker, Malzzucker, Milchzucker Traubenzucker, Fruchtzucker. Fruchtzucker gilt als der süsseste unter den Zuckern, dann folgt Kristall,-Trauben,-Malzund zuletzt der Milchzucker, welcher gar nicht süss schmeckt 9. Wie viel Zucker sollte man pro Tag höchstens zu sich nehmen? Gramm pro Kg Körpergewicht pro Tag gilt noch als „gesund Merke dir: • Sämtliche Zuckerarten in Reinform, wie Kristallzucker, Traubenzucker, Fruchtzucker liefern pure Energie, man sagt auch „leere Kalorien. • Sie enthalten weder Vitamine noch Mineralstoffe noch Nahrungsfasern! Deshalb sollte man mit Zucker sehr sparsam umgehen.