Arbeitsblatt: Trapezkonstruktionen

Material-Details

Übungsaufgaben inkl. Lösungen
Geometrie
Flächen
8. Schuljahr
4 Seiten

Statistik

30307
1136
16
05.12.2008

Autor/in

Urs Arnet


Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Mathematik Mathbu.ch LERNUMGEBUNG 6 Trapezkonstruktionen Aufgabe 1: Zeichne einen Parallelenstreifen mit dem Abstand 4 cm und ergänze durch Konstruktion zu einem Trapez mit folgenden Stücken. a) b) c) d) 60 75 mm 6 cm 75 mm 6 cm 40 mm 70 50 mm 3 cm 60 mm 70 65 mm Aufgabe 2: Konstruiere Trapeze aus: a) b) c) d) e) f) a a a c a c 50 mm 75 mm 60 mm 52 mm 11,7 cm 5,8 cm c d b e 30 mm 64 mm 40 39 mm 75 mm 60 b c c 35 mm 20 mm 4,2cm 80 60 75 32 mm 44 mm 3 cm 3 cm 27 mm 4 cm Aufgabe 3: Ein Wasserkanal mit trapezförmigem Querschnitt wird ausgehoben. Er wird 2,8 tief und an der Sohle 4,2 breit. Die Seitenwände verlaufen in einem Winkel von 120 zur Sohle. a) Zeichne den Querschnitt im Massstab 1:100. b) Wie breit wird der Kanal oben? Tiefe Sohle Aufgabe 4: Konstruiere ein Trapez aus: a) 5 cm 5 cm f 9 cm 100 b) d c 60 mm 30 mm 90 20 mm d) 7 cm 75 4 cm ABD 30 e) e a 67 mm 120 70 mm 98 mm c) d e f 50 mm 35 mm 48 mm 51 mm f) 8 cm 90 3 cm 3,6 cm Aufgabe 5: Berechne die fehlenden Winkel im Trapez. a) 50 65 b) 40 40 c) d) 105 e) 55 126 57 125 f) 110 145 66 Mathematik Mathbu.ch LERNUMGEBUNG 6 Trapezberechnungen Lösung Aufgabe 1: Zeichne einen Parallelenstreifen mit dem Abstand 4 cm und ergänze durch Konstruktion zu einem Trapez mit folgenden Stücken. a) b) c) d) 80 90 4,1 cm 4,6 cm 3 cm 42 4,3 cm 3,1 cm keine Trapezkonstruktion möglich. d 4,3 cm 100 90 110 120 138 110 114 101 59 130 (50) 30 120 100 137 140 50 (130) 150 105 Aufgabe 2: Konstruiere Trapeze aus: a) b) c) d) e) f) d b b a b a 3,3 cm 4,5 cm 3,5 cm 2,2 cm (7,2 cm) 5,4 cm 2,4 cm 80 43 d d c b 66 79 121 100 4,7 cm 3,0 cm 5,4 cm 4,1 cm d d 3,1 cm 4,6 cm Aufgabe 3: 7.4 cm 60 60 3.2 cm 120 120 3.2 cm 4.2 cm a) Zeichnung 1:100. b) Der Kanal ist oben 7,40 Meter breit. Aufgabe 4: Konstruiere ein Trapez aus: a) b) c) d) e) f) a b a c b c 8,8 cm 4,0 cm 5,0 cm 37 2,6 cm 3,4 cm 3,6 cm 4,1 cm 9,2 cm 7,3 cm 6,0 cm (10,0 cm) 80 143 114 61 43 56 (124) 52 90 108 119 137 90 128 72 105 60 124 (56) Aufgabe 5: Berechne die fehlenden Winkel im Trapez. a) 50 65 115 130 b) 40 40 140 140 c) 55 55 125 125 d) 105 123 57 75 e) 35 70 110 145 f) 114 126 54 66 Mathematik Mathbu.ch LERNUMGEBUNG 6 Trapezberechnungen Aufgabe 1: a) b) d) 70 70 110 110 c) c 42 80 53 38 Aufgabe 2: a) 137 101 b) 114 100 80 79 43 66 D c) 59 140 d) 50 80 130 b2 b1 121 130 100 a1 50 B2 a2 B1 e) f) 150 120 138 100 120 Lösung 30 105 120 Mathematik Mathbu.ch LERNUMGEBUNG 6 Trapezberechnungen Lösung Aufgabe 4: b) 128 a) 143 80 52 72 c) 119 105 d) 66 37 61 114 108 c 30 60 137 e) 43 D2 D1 c2 56 f) c1 124 d1 d2 124 56