Arbeitsblatt: Afrikanische Sklaven und Dreieckshandel
Material-Details
Arbeitsblatt zum Buch "Begegnungen - Entdeckungen bis Aufklärung" Geschichte S 94-95
Geschichte
Mittelalter
7. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
30320
2190
32
05.12.2008
Autor/in
Kein Spitzname erfasst
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Afrikanische Sklaven Die Reaktion des Königs auf die Kunde von Antonio de Montesino Nach der leidenschaftlichen Predigt, die Antonio de Montesino gehalten hatte, kam es zu heftigen Reaktionen. Montesino wurde darauf hin nach Spanien entsandt um König Ferdinand von den Untaten der Spanier zu berichten. Der König war tief betroffen vom Gehörten und liess sogleich Gesetze zum Schutz der Indios ausarbeiten. Diese so genannten Gesetze von Burgos wurden 1512 in Kraft gesetzt. Die Gesetze stellten die Besitzrechte der Spanier in Amerika nicht in Frage. Dafür sollten sie den Indios aber ein würdevolles Dasein ermöglichen. So sollten die Spanier den Indios genügend Nahrung und Kleidung geben. Zudem sollten sie den Indios einen angemessenen Lohn zahlen für deren Arbeit. Des Weiteren wurden die Spanier dazu verpflichtet die Indios zum Christentum zu bekehren. Die Schutzmassnahmen waren auch im Interesse Spaniens. Denn nur lebende Indios konnten der spanischen Krone in Form von Arbeitsleistung und Abgabe der Goldsteuer dienen. Jedoch widersprachen sich die beiden Forderungen des spanischen Königs, einerseits die Indios zu schützen und andererseits die Edelmetallgewinnung in Amerika zu steigern. Gekürzt aus: Begegnungen; Entdeckungen bis Aufklärung, S. 99 100 Afrikanische Sklaven waren die Folge der Ausrottung der Indios und der neuen Gesetze 9. Weshalb wurden afrikanische Sklaven und Sklavinnen nach Amerika importiert? 10. Weshalb war der Handel mit Sklavinnen und Sklaven ein einträgliches Geschäft? Der Dreieckshandel Zeichne in der folgenden Grafik den Dreieckshandel ein und beschrifte ihn. 11. Wie funktioniert der Dreieckshandel? Geschichte – 3. Die europäische Expansion – Versklavung – Die Versklavung der Indios 1