Arbeitsblatt: Alemannen-Lernkontrolle
Material-Details
Lernkontrolle Alemannen
Geschichte
Anderes Thema
5. Schuljahr
3 Seiten
Statistik
3046
2535
29
25.11.2006
Autor/in
Patrick Berger
Seidenhofweg 60
4600 Olten
4600 Olten
062 212 54 64
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Lk – Völkerwanderung Punkte: von: 24.11.06 Name: Note: Schnitt: Unterschrift: 1. Nenne 3 Gründe, welche Völker dazu bewegen zu wandern: /3 2. Trage die Völkerwanderung auf dem Zahlenstrahl ein! Zeichne sie ein und beschrifte sie. Und mache dort ein Kreuz, wo WIR uns heute befinden. 1000v.Chr. 500v.Chr. 0 500 1000 1500 2000 /3 (Jahreszahlen) 3. Du kennst die Gesellschaftsordnung der Germanen. Wähle einen Stand aus und fülle nur für diesen Stand die Spalte aus. Freie Hörige (Halbfreie) Leibeigene Rechte Pflichten Besitz Kennzeichen /4 4. Was durften die Frauen der Alamannen nicht? Zähle mind. 3 Sachen auf! Schreibe ganze Sätze! /3 5. Du weisst über die Götter der Germanen Bescheid. Wähle einen Gott eine Göttin aus und schreibe auf, was du über ihn sie weisst. /3 6. Vervollständige folgende Sätze: Die Schriftzeichen der Alemannen nennt man Das Dorf der Alemannen war umgeben von einem Eine Zelge ist /3 7. Zeichne in der Schweizer Karten ein, wo germanische Völker eingewandert sind. Schreibe auch hin wie diese heissen. Schreibe zudem dazu, welche Sprache sie beeinflusst oder mitgebracht haben. /6 8. Nenne drei weitere Völker, die während der Völkerwanderungszeit innerhalb von Europa in neue Gegenden zogen: /3 9. Nenne drei Aufgaben der germanischen Frau: /3 10. Erkläre, was das Thing war: /3 11. Was bauten die Alemannen auf ihren Feldern an?(3) Und welche Traktorenmarke fuhren sie? (1) /4 12. Notiere drei alemannische Schriftzeichen und den dazugehörigen Buchstaben. /3 13. Vervollständige den magischen Spruch: Sose benrenki sose lidirenki sose bluotrenki /4 Wie ist es dir gegangen? Kreuze an.