Arbeitsblatt: present simple - present continuous

Material-Details

present simple - present continuous Übersichtsblatt
Englisch
Grammatik
8. Schuljahr
2 Seiten

Statistik

3058
1973
56
26.11.2006

Autor/in

Ruth von Rotz
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

English The simple present tense Bildung Die folgende Tabelle zeigt die Bildung im Aussage- und Fragesatz. Dabei muss besonders auf die 3. Person Singular geachtet werden: Satzart Normal 3. Person Singular Erläuterung Aussagesatz love school. He hates school In der 3. Person Singular muss die Endung s vorhanden sein. Die Formen der Verben do und go sind does und goes. Bei Zischlauten wird die Endung es angehängt (finish finishes). He, she, it das s muss mit! Verneinter Aussagesatz dont like school. She doesnt hate school. Im verneinten Aussagesatz wird das Hilfsverb do benötigt. Dieses Verb zeigt nur die Zeitform hat also nicht die Bedeutung tun. Auch hier gibt es in der 3. Person Singular ein s. Fragesatz Do you like school? Dont you like school? Does she hate school? Doesnt she like school? Auch im Fragesatz gilt das schon vorher Gesagte. Wenn das Hilfsverb do verwendet wird, steht das Vollverb (like, hate) im Infinitiv. Bei den verneinten Formen nutzt man dont/doesnt anstatt do/does. Who loves school? Who doesnt like school? In der Subjektfrage wird generell die Endung s an den Infinitiv angehängt. Man braucht kein Hilfsverb. In der verneinten Subjektfrage wird dagegen wieder das normale Schema angewendet. Subjektfrage Ausnahmen: be und have • Für das Verb be gibt es im Aussagesatz die Formen am (1. Person Singular), is (3. Person Singular) und are (der Rest: 2. Person Singular und alle Personen Plural). Diese Formen werden auch in der Verneinung genutzt (am not, is not, are not). • have bildet eine Ausnahme. Im Aussagesatz gibt es die Formen have und has (3. Person Singular) aber auch have got und has got. Im verneinten Aussagesatz kann es die Formen eines normalen Verbs annehmen: dont have that. She doesnt have that. Es können aber auch Sonderformen benutzt werden: havent got it. She hasnt got it. Auch im Fragesatz gibt es die zwei Möglichkeiten der Bildung: Do you have your book? Have you got your book? Does she have that book? Has she got that book? Das Problem besteht vor allem im verneinten Aussage- und im Fragesatz, denn im normalen Aussagesatz ist es egal ob ich got nutze, nicht aber im verneinten Aussage- und im Fragesatz! Gebrauch • often, sometimes, usually, always, never, every day/week. English The present continuous oder present progressive Bildung Das present progressive wird mit einer Form des Verbs be und der ing-Form des Verbs gebildet. Dabei wird be gebeugt (s.o.) Aussagesatz verneinter Aussagesatz Fragesatz Singular am playing. You are playing. He/she/it is playing. am not playing. You are not playing. He/she/it is not playing. Am playing? Are you playing? Is he/she playing? Plural We/you/they are playing. We/you/they are not playing. Are we/you/they playing? Gebrauch Man verwendet das present progressive, wenn eine Handlung gerade abläuft. Manchmal wird deshalb diese Zeitform auch als Verlaufsform des Präsens bezeichnet. Zeitangaben sind now und at the moment. Sie müssen aber nicht verwendet werden, da die Zeitform dies ja ausdrückt: Dad, can you help me with my homework? No, am working (Ich arbeite! Ich arbeite gerade!) Merke: Signalwörter: Look! Listen! At the moment, now, just, today Wie wird es gebildet? subject am is are Grundform -ing