Arbeitsblatt: ck/k üben
Material-Details
Mit diesem Blatt können in Partnerarbeit die ck-Regeln geübt werden
Deutsch
Rechtschreibung
5. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
30598
627
7
11.12.2008
Autor/in
David Baumgartner
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
ck-Regel 1. Lies die Wörterportionen für die halblaut vor. Achte dabei besonders auf die Aussprache der Laute vor dem ck. 2. Suche einen Trainer oder eine Trainerin. Arbeitet dann zusammen. Dein Trainer oder deine Trainerin liest die Wörter vor, und zwar aus allen Kästchen durcheinander. Du gibst jeweils an, ob die Wörter ein ck oder ein enthalten (zweimal leicht klatschen für ck, einmal für k) Wörter mit ck Wörter mit Sack wickeln Schluck Haken stark trinken packen geschickt Zucker quaken Park flink Acker Blick drucken erschrak Marke stinken wecken locker glücklich ekelhaft merken Punkt Stecker Hocker zurück häkeln Werk funkeln schrecklich Glocke Brücke blöken Ferkel dunkel ck-Regel 1. Lies die Wörterportionen für die halblaut vor. Achte dabei besonders auf die Aussprache der Laute vor dem ck. 2. Suche einen Trainer oder eine Trainerin. Arbeitet dann zusammen. Dein Trainer oder deine Trainerin liest die Wörter vor, und zwar aus allen Kästchen durcheinander. Du gibst jeweils an, ob die Wörter ein ck oder ein enthalten (zweimal leicht klatschen für ck, einmal für k) Wörter mit ck Wörter mit Sack wickeln Schluck Haken stark trinken packen geschickt Zucker quaken Park flink Acker Blick drucken erschrak Marke stinken wecken locker glücklich ekelhaft merken Punkt Stecker Hocker zurück häkeln Werk funkeln schrecklich Glocke Brücke blöken Ferkel dunkel