Arbeitsblatt: Lernzielkontrolle zu Haydn und Nationalhymne

Material-Details

Lernzielkontrolle zu Haydn und der Nationalhymne für die 4 oder 5. Klasse
Musik
Musikgschichte
5. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

30631
1508
4
12.12.2008

Autor/in

Isa Schuffenhauer
Land:
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

LZK „Joseph Haydn Name: Kl.: Datum: 1. Joseph Haydn war ein bedeutender (1) 2. Wann und wo ist J. Haydn geboren? (2) 3. In welchem Chor hat J. Haydn mitgesungen?_ (1) 4. Bei welchem Fürsten arbeitete er jahrelang? (1) 5. Die Melodie welches berühmten Musikstückes hat Haydn komponiert? (1) 6. Wer schrieb den Text zu diesem Musikstück aus Frage 5? (1) 7. Im folgenden Abschnitt liest du den Text der 1. Strophe des Liedes! Deutschland, Deutschland über alles, Über alles in der Welt, Wenn es stets zu Schutz und Trutze Brüderlich zusammenhält, Von der Maas bis an die Memel, Von der Etsch bis an den Belt – Deutschland, Deutschland über alles, Über alles in der Welt! *Maas, Memel, Etsch, Belt Flüsse Warum wurde dieser Text 1945 verboten? (2) 8. Ergänze die Lücken! Einigkeit und und Für das deutsche_! Danach lasst uns alle streben Brüderlich mit Herz und! und Recht und Freiheit Sind des Glückes Unterpfand – Blüh imdieses Glückes, Blühe, Vaterland! (7)