Arbeitsblatt: Diktat zum Thema Speisepilze und Giftpilze

Material-Details

Diktat zum Thema "Wald" aus dem Sachunterricht
Deutsch
Rechtschreibung
5. Schuljahr
2 Seiten

Statistik

3065
977
10
26.11.2006

Autor/in

Manu Britt
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Diktat Name: Speisepilze und Giftpilze Man sollte nur Pilze sammeln, wenn man ein guter Pilzkenner ist. Es gibt Speisepilze, die man leicht mit einem Giftpilz verwechseln kann. Eine Verwechslung kann schlimme Folgen haben, es sind schon viele Menschen an Pilzvergiftung gestorben. Zu den bekanntesten Speisepilzen gehören der Butterpilz, der Champignon, der Pfifferling und der Steinpilz. Die bei uns häufigsten Giftpilze sind der rote Fliegenpilz, der braune, weissgefleckte Pantherpilz, der dickstielige Satanspilz und der weisse oder grüne Knollenblätterpilz. Die Giftpilze sehen manchen Speisepilzen sehr ähnlich. Die Speisepilze wie auch die Giftpilze haben auf der Unterseite ihres Hutes entweder Röhrchen, Lamellen (Blätter) oder Poren. Zu den wichtigsten Merkmalen gehören auch die Hutoberfläche, die Farbe, der Hutrand, der Geschmack und der Geruch des Fleisches. Um einen Pilz bestimmen zu können, ist es notwendig, alle Merkmale genauestens zu überprüfen. Pilze wachsen in Laubwäldern und Nadelwäldern, auf Wiesen und Weiden, in Gärten und sogar an Strassenrändern. Diktat Name: Aufgaben: 1. Beantworte folgende Fragen in deinem Sprachheft: a) Zwischen welchen Pilzen unterscheiden wir? b) Welche Pilze gehören zu den bekanntesten Speisepilzen? Welche Pilze gehören zu den bei uns häufigsten Giftpilzen? c) Welche Merkmale haben sowohl Speisepilze als auch Giftpilze? d) Wo können wir Pilze überall antreffen? 2. Übermale im Text . a) . alle Wörter, die du schwierig findest, mit grünem Farbstift. (Lernwörter) b) . alle Verdoppelungen (nn, ss, tt, .) mit rotem Farbstift. c) . alle Dehnungen (ie, hn, .) mit gelbem Farbstift. d) . alle Wörter mit „ ck „ mit blauem Farbstift. 3. Schreibe die übermalten Wörter in die richtige Spalte der Tabelle in dein Sprachheft. Diktat Name: Lernwörter Verdoppelungen Dehnungen ck