Arbeitsblatt: Weihnachten in Tschechien
Material-Details
Ein Infotext, wie in Tschechien die Weihnachtszeit verbracht wird.
Geographie
Europa
klassenübergreifend
1 Seiten
Statistik
30693
856
9
14.12.2008
Autor/in
PetraIrene (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Weihnachten in Tschechien Auch in Tschechien ist Weihnachten ein beliebtes Familienfest. Die Weihnachtsstimmung kommt auch in Tschechien mit Beginn der Adventszeit auf. Die Strassen in den Städten sind feierlich dekoriert und auf den grossen Plätzen findet man Weihnachtsmärkte. An Sankt Barbara, dem 4. Dezember, stellt man Kirschzweige ins Wasser. Wenn sie an Heiligabend blühen, bedeutet das Glück in der Liebe. Nikolaus wird in Tschechien schon am 5. Dezember gefeiert. Am 5. Dezember kommt in Tschechien der Nikolaus. Einen Tag früher als bei uns. Begleitetet wird er von Engeln und Teufeln. Gemeinsam ziehen sie meist am späten Nachmittag bei Einbruch der Dämmerung durch die Strassen. Sie erschrecken die Kinder ein wenig, beschenken sie aber vor allem mit kleinen Geschenken, Obst und Süssigkeiten. An Heiligabend wird der Weihnachtsbaum aufgestellt und geschmückt. Sobald der erste Stern am Himmel zu sehen ist, isst man Karpfen Kartoffelsalat und Weihnachtsstriezel. Wenn man sich die Schuppen des Karpfens in die Geldbörse steckt, soll das garantieren, dass sie das ganze Jahr gut gefüllt ist. Nach dem Essen werden die Geschenke ausgepackt, die das Christuskind unter den Weihnachtsbaum gelegt hat. Bei zahlreichen Familien gehört der Besuch der Weihnachtsmesse mit zu den weihnachtlichen Traditionen. Auch am 25. und 26. Dezember wird mit Familie und Freunden gut gegessen und gefeiert. Veselé Vánoce! Fröhliche Weihnachten!