Arbeitsblatt: Weihnachten in Spanien

Material-Details

Ein Infotext, wie in Spanien die Weihnachtszeit gefeiert wird.
Geographie
Europa
klassenübergreifend
1 Seiten

Statistik

30697
1372
11
14.12.2008

Autor/in

PetraIrene (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Weihnachten in Spanien In Spanien ist es in der Vorweihnachtszeit (Advent) sehr ruhig. Die für uns so wichtigen Dinge wie Adventskranz, Kerzen, Plätzchen und der Nikolaus spielen in der spanischen Kultur keine grosse Rolle. Erst am 24. Dezember, dem heiligen Abend, beginnt die Zeit der Feste und Feiern. An diesem Tag wird die Krippe aufgestellt und das Zuhause geschmückt. Am Abend kommt die ganze Familie zusammen und es wird gefeiert, gegessen, getrunken, getanzt und musiziert. Es gibt Truthahn und später, wenn der Bauch gefüllt ist und nichts mehr geht, begibt man sich in die Misa de Gallo, die Mitternachtsmesse. In der Nacht findet ein grosses Feuerwerk statt. Vom 26. Dezember bis zum 6. Januar werden dann viele verschiedene Feste mit Umzügen und Aufführungen gefeiert. Ab dem 30. Dezember wird zum Beispiel Brennholz gesammelt und eine Kiefer gefällt. Diese wird geschmückt und in den Ort getragen. Die Äste werden an die Anwesenden verteilt und dann wird gemeinsam gefeiert. Geschenke erhalten die Kinder erst am 6. Januar, am Fest der heiligen drei Könige. Diese bringen den braven Kindern Geschenke. Sie müssen allerdings ihre Schuhe am Vorabend auf ihren Balkon legen und Heu für die Kamele daneben stellen. An diesem Tag wird als Höhepunkt ein grosses Fest gefeiert. Feliz Navidad! – Fröhliche Weihnachten!