Arbeitsblatt: Convenience Food
Material-Details
Arbeitsblatt zu "Convenience Food"
Wirtschaft, Arbeit, Haushalt
Anderes Thema
7. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
3082
5979
91
28.08.2007
Autor/in
Judith Wüthrich
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
• Was ist Convenience Food? Convenience bedeutet- Convenience Food besteht demzufolge aus bequemen Nahrungsmitteln. unter Convenience Food versteht man Produkte, die uns einen Teil der Arbeit, wie waschen, rüsten, kochen, würzen, konservieren, abnehmen und hergestellt sind. Convenience Food ist uns besser unter den Begriffen Halbfertig- und Fertigprodukt bekannt. Typisches Merkmal aller Halbfertig- und Fertigprodukte ist, dass sie aus mehreren Zutaten zusammengesetzt sind. • Wie kam es zu den Convenience- Produkte Mit der Industrialisierung im letzten Jahrhundert veränderten sich die Lebensbedingungen vieler Menschen von Grund auf. Die Bevölkerung in den Städten wuchs rasch an. Trennung von Arbeitsplatz und Wohnung, lange Arbeitszeiten, kurze Mittagspausen, vermehrte Berufstätigkeit von Frauen und die fehlende Gelegenheit, in der Stadt Nahrungsmittel auf eigenem Boden zu erzeugen, trugen zu einer veränderten Nachfrage von Lebensmittel bei. Die Lebensmittel auf dem heutigen Markt haben sich der neuen Arbeitswelt angepasst. Halbfertig- und Fertigprodukte sind in irgendeiner Weise industriell vorbereitet und brauchen deshalb weniger Zeit für die Zubereitung als Frischprodukte. • Halbfertig- und Fertigprodukte: Fertigprodukte sind Produkte, welche Halbfertigprodukte brauchen zur Zubereitung • Welche Convenience Food – Produkte bzw. Halbfertigprodukte kennst du? Halbfertigprodukte: Halbfertigprodukte: • Vor- und Nachteile von Convenience Food Vorteile: Nachteile: